Kategorie: Ernährungsformen

Dukan Reloaded – Back to Attack

Dass Dukan funktioniert, weiß ich ja.. schließlich habe ich letztes Jahr über 14 kg abgenommen. leider sind 8 kg davon schleichend zurückgekommen – ich dachte, dass Dukan doch nicht funktioniert. Mittlerweile weiß ich, das nicht Dukan schuld ist, sondern schlicht und ergreifend eine Schilddrüsenunterfunktion (sog. Hashimoto).. klingt schlimmer als es ist – eine Tablette morgens und die Sache ist erledigt. Damit sollte sich mein Stoffwechsel wieder normalisieren und mein Körper wieder willig sein, einige Kilos herzugeben.

Der Plan? Nach 2 Wochen ärztlich verordneter „Völlerei“ („Essen sie mal ganz normal, geben Sie Ihrem Körper normale Kalorienmengen) die zeitlich hervorrragend mit einer Woche Toskana zusammen fielen (Glück muss man haben) nun also der neue Anlauf.

Der Plan: 4 Tage P1, dann P2 bis ich auf mein ursprünglich errechnetes Idealgewicht runter bin.I know that Dukan works – I managed to loose over 14 kg in 2012. Unfortunately 8 kgs came back, not because Dukan failed (what I know since 2 weeks), but because I suffer from Hashimoto – an autoimmune disease that causes a hypothyridism.

My doctor ordered me to eat normal for 2 weeks and start taking pills. I have been lucky – as I spend one of these weeks in Tuscany… so I had Pasta, Pizza etc…. including red wine 🙂

Now I am back to attack – trying to get rid of those regained 8 kgs…

Zwiebelfleisch

Ich bin erkältet, d.h alles schmeckt nach Pappe. Da darf das Essen deutlich schärfer ausfallen als sonst!
Für 1 Portion:
– 1/2 Zwiebel in dünne Scheiben schneiden
– mit etwas Öl anbraten
– 2 kleingeschnittene Chillies dazu und anrösten
– 250 g Rinderhack scharf anbraten
– 1 Packung Shirataki Nudeln ebenfalls anbraten und zusammen genießen

20130921-091714.jpg

Konjak Krabben

Ich liebe Asia-Shops, da gibt es unglaubliches Zeug.
Letzte Woche habe online neue Shiris bestellt, und plötzlich Konjak-Krabben gesehen. Die musste ich gleich haben 🙂
Die Dinger bestehen aus Konjak-Mehl, mit Möhrensaft Rosa gefärbt. Schmecken nach……nix (war nicht anders zu erwarten).
Heute Abend gab es Dukan Kokossuppe mit Shiris und den Krabben… es gab also was zu Kauen, ohne böse Kohlenhydrate und mit nur 40 kcal pro 100g….

20130916-180740.jpg

20130916-180747.jpg

20130916-180753.jpg

Thunfisch-Krabben-Nocken

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (200 g)
  • 4 Riesengarnelen oder 100 g Krabben
  • 2 Eier
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer, Salz, Kumin, frischer Koriander, Zitronensaft
  • 2 EL Haferkleie

Zubereitung:

  • Thunfisch mit einer Gabel auflockern
  • Krabben zerkleinern und unter den Thunfisch mischen
  • Schalotten und Koriander (ca. 2 EL voll) hacken und untermischen
  • Eier unterrühren bis eine sämige Masse entsteht (ich habs in die Küchenmaschine gepackt, wer es stückiger mag mischt einfach mit einer  Gabel)
  • Mit den Gewürzen abwürzen. Mit dem Salz vorsichtig sein, Thunfisch ist oft schon salzig
  • Von der Masse mit 2 Esslöffeln Nocken formen und vorsichtig in der Haferkleie wälzen (wer keine mehr übrig hat, kann auch Weizenkleie nehmen oder ganz darauf verzichten).
  • Auf ein Backblech setzen (Backpapier) und bei 180 Grad in ca. 8 min garziehen lassen. Besonders luftig werden die Nocken, wenn ihr den Ofen richtig aufheizt, die Nocken auf dem Backblech reinschiebt und sofort ca. 100 ml kochendes Wasser auf den Backofenboden schütten)
  • Pur oder mit Salat genießen

 

 

Thunfisch-Krabben-Nocken

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (200 g)
  • 4 Riesengarnelen oder 100 g Krabben
  • 2 Eier
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer, Salz, Kumin, frischer Koriander, Zitronensaft
  • 2 EL Haferkleie

Zubereitung:

  • Thunfisch mit einer Gabel auflockern
  • Krabben zerkleinern und unter den Thunfisch mischen
  • Schalotten und Koriander (ca. 2 EL voll) hacken und untermischen
  • Eier unterrühren bis eine sämige Masse entsteht (ich habs in die Küchenmaschine gepackt, wer es stückiger mag mischt einfach mit einer  Gabel)
  • Mit den Gewürzen abwürzen. Mit dem Salz vorsichtig sein, Thunfisch ist oft schon salzig
  • Von der Masse mit 2 Esslöffeln Nocken formen und vorsichtig in der Haferkleie wälzen (wer keine mehr übrig hat, kann auch Weizenkleie nehmen oder ganz darauf verzichten).
  • Auf ein Backblech setzen (Backpapier) und bei 180 Grad in ca. 8 min garziehen lassen. Besonders luftig werden die Nocken, wenn ihr den Ofen richtig aufheizt, die Nocken auf dem Backblech reinschiebt und sofort ca. 100 ml kochendes Wasser auf den Backofenboden schütten)
  • Pur oder mit Salat genießen

 

 

Zwiebelkuchen low Carb Dukan

Weinlesezeit ist in der Pfalz Zwiebelkuchenzeit. Dank
Glutenmehl gibt es jetzt auch Hefeteigboden 🙂 Für einen
Zwiebekuchen für 2 Personen: Teig: 150 g Glutenmehl 1 TL Zucker 1/2
Packung Hefe Lauwarmes Wasser Trockene Zutaten mischen und so lange
lauwarmes Wasser zufügen, bis ein Teig entsteht der nicht flüssig,
sondern eher wie Griesbrei ist (wenn man einen Löffel reinsteckt
und hochzieht muss der Teig mitgehen und dann reißen) In einer
Schüssel lauwarm ca 15 min gehen lassen Zwiebelfüllung: 3
Gemüsezwiebeln 100g magere Schinkenwürfel 1 Ei 100g Exquisa 0,2%
100 ml Milch 1 EL Maisstärke Zwiebeln schälen, halbieren und in
Scheiben schneiden. Mit etwas Öl goldbraun anschwitzen. Schinken
zufügen und weiter dünsten. Frischkäse mit Milch, Ei und Maisstärke
mischen, mit Salz, Pfeffer, scharfer Paprika und Kümmel abschmecken
und rührend zur Zwiebelmischung geben. Teig in eine kleine
Springform oder Auflaufform drücken. in den kalten Ofen stellen,
Ofen auf 180 Grad anheizen und nach 10 min Form rausnehmen.
Zwiebelfüllung einfüllen und ca 30 min Backen. Wer keinen Boden mag
nimmt einfach 1 Ei mehr und backt das Ganze 5 min länger.

20130914-173442.jpg