Kategorie: Ernährungsformen

Omlette Chili com Carne

20130805-195557.jpg
Für die Familie gab es heute Wraps – für mich ein schnelles Omlette:
– 150 g Rinderhackfleisch mit 1/2 kleingehackter Zwiebel anbraten
– 1/2 Paprika würfeln und zugeben
– 1/2 Dose Mais zufügen
– 1 Tomate gewürfelt zugeben
Mit Chillisalz, Paprika und Pfeffer Würzen

– 2 Eier gut verquirlen und in einer gefetteten Pfanne von einer Seite anbraten bis es stockt
– Hackfleischfüllung draufgeben und Omlette zuklappen
– mit Salat oder pur servieren

20130805-195557.jpg
Für die Familie gab es heute Wraps – für mich ein schnelles Omlette:
– 150 g Rinderhackfleisch mit 1/2 kleingehackter Zwiebel anbraten
– 1/2 Paprika würfeln und zugeben
– 1/2 Dose Mais zufügen
– 1 Tomate gewürfelt zugeben
Mit Chillisalz, Paprika und Pfeffer Würzen

– 2 Eier gut verquirlen und in einer gefetteten Pfanne von einer Seite anbraten bis es stockt
– Hackfleischfüllung draufgeben und Omlette zuklappen
– mit Salat oder pur servieren

Veronas Geheimnis

Heute bin ich über eine neue Diät am Diäthimmel gestolpert – Veronas Geheimnis.

Zugegebenermaßen hat Verona Pooth eine tolle Figur… ob mir das Diätkonzept 99€ wert ist, muss ich mir ernsthaft überlegen…..

Das Konzept ist eine Mischung aus den aktuellen Ernährungskonzepten:

  • Low Carb, bzw. nur Kohlenhydrate die der Körper langsam abbaut (Hülsenfrüchte, Nüsse im Rahmen)
  • Proteine und Gemüse sind erlaubt und dürfen in verschiedenen Kombinationen gegessen werden
  • Eier sind erlaubt, nicht begrenzt und vorallem zum Frühstück empfohlen
  • 6 Tage die Woche wird nach dem Diätkonzept gelegt, 1 Tag die Woche darf man seine Lieblingsgerichte essen
  • Obst als Fruchtzuckerträger ist nicht gestattet (außer am Schlemmertag)

Neu für mich als Dukaner ist:

  • Milch/Milchprodukte sind nicht erlaubt (außer als Milchshake mit Obst nach dem Training)
  • Sojamilch ist auch nicht erlaubt – was das endgültige Ende meines morgendlichen Kaffee-Lattes bedeuten würde
  • Haferkleie muss nicht gegessen werden (was mich glücklich macht, denn ich kann die Haferkleie nicht mehr sehen)

Die Rezepte von Alexander Herrmann lesen sich gut, sind aber auch nicht so neu (zumindest für Dukaner).

Wer Interesse hat, kann hier einiges nachlesen http://www.kohlenhydrate-tabellen.com/veronas-geheimnis-die-verona-pooth-diaet/  bzw. unter www.veronas-geheimnis.de

Veronas Geheimnis

Heute bin ich über eine neue Diät am Diäthimmel gestolpert – Veronas Geheimnis.

Zugegebenermaßen hat Verona Pooth eine tolle Figur… ob mir das Diätkonzept 99€ wert ist, muss ich mir ernsthaft überlegen…..

Das Konzept ist eine Mischung aus den aktuellen Ernährungskonzepten:

  • Low Carb, bzw. nur Kohlenhydrate die der Körper langsam abbaut (Hülsenfrüchte, Nüsse im Rahmen)
  • Proteine und Gemüse sind erlaubt und dürfen in verschiedenen Kombinationen gegessen werden
  • Eier sind erlaubt, nicht begrenzt und vorallem zum Frühstück empfohlen
  • 6 Tage die Woche wird nach dem Diätkonzept gelegt, 1 Tag die Woche darf man seine Lieblingsgerichte essen
  • Obst als Fruchtzuckerträger ist nicht gestattet (außer am Schlemmertag)

Neu für mich als Dukaner ist:

  • Milch/Milchprodukte sind nicht erlaubt (außer als Milchshake mit Obst nach dem Training)
  • Sojamilch ist auch nicht erlaubt – was das endgültige Ende meines morgendlichen Kaffee-Lattes bedeuten würde
  • Haferkleie muss nicht gegessen werden (was mich glücklich macht, denn ich kann die Haferkleie nicht mehr sehen)

Die Rezepte von Alexander Herrmann lesen sich gut, sind aber auch nicht so neu (zumindest für Dukaner).

Wer Interesse hat, kann hier einiges nachlesen http://www.kohlenhydrate-tabellen.com/veronas-geheimnis-die-verona-pooth-diaet/  bzw. unter www.veronas-geheimnis.de

Lachs auf Erbsenpüree

20130731-201224.jpg
Durch die Erbsen ist dies eher ein P3-Gericht, ich habe es aber schon immer ab und zu in P2 gegessen
Zutaten:
– 200 g Lachs mit Haut (ich nehme immer Bio-Lachsseiten)
– 1 EL Olivenöl
– 3 EL frische Kräuter gehackt
– Salz und Pfeffer
Ofen auf 160 Grad vorheizen. Kräuter mit Gewürzen und Öl mischen und auf den Lachs streichen (Lachs dabei auf Haut legen)
20 min backen

Erbsenpüree:
– 3 Zwiebeln würfeln
– 1 EL Öl
– 1 Knoblauchzehe, gehackt
– 1 Packung Frosta Bio-Erbsen

Zwiebeln im Öl andünsten. Erbsen und Knobi zugeben und ca 5 min garen.
Mit etwas Milch pürieren und abwürzen. Mit dem Lachs anrichten.

Putenschnitzel Tomatino

Super lecker, und schnell zubereitet: Putenschnitzel Tomatino.
Für 4 Personen:
– 4 Putenschnitzel
– 1 große Tomate gewürfelt
– 1 rote Paprika gewürfelt
– 250 g Frischkäse 0,2%
– 5 EL geriebener Handkäse oder Qäse

Ofen auf 210 Grad vorheizen
Zutaten mischen, mit frischen italienischen Kräutern abschmecken und auf die Schnitzel streichen. 45 min backen und mit Salat genießenSuper lecker, und schnell zubereitet: Putenschnitzel Tomatino.
Für 4 Personen:
– 4 Putenschnitzel
– 1 große Tomate gewürfelt
– 1 rote Paprika gewürfelt
– 250 g Frischkäse 0,2%
– 5 EL geriebener Handkäse oder Qäse

Ofen auf 210 Grad vorheizen
Zutaten mischen, mit frischen italienischen Kräutern abschmecken und auf die Schnitzel streichen. 45 min backen und mit Salat genießen

20130728-134317.jpg