Low Carb Himbeertorte

Die Belohnung für 2 Sporteinheiten und eine lange Woche: Himbeertorte
Für eine 18er Springform:
– 6 EL gemahlene Mandeln
– 3 EL geschmolzene Kakaobutter
– 2 TL Kakao
Mischen, ggf mit etwas Süsstoff süssen und in die mit Backpapier ausgelegte Form drücken.
2 Packete Exquisa 0,2% mit Süßstoff, Vanille, Zitronenschale und 2 EL Quark mischen und auf dem Bodenverteilen.
Ein Schälchen frische Himbeeren drüber geben und vor dem Servieren mit etwas zuckerfreiem Karamellsirup garnieren. Ich hab mir 1/6 Kuchen gegönnt 😉

Nackige Bratwurst mit Fächerpastinake (Dukan, Low Carb)

Ich liebe Bratwurst, leider sind die meisten sehr fett und Geflügelwürste sehr trocken. Eine perfekte Alternative habe ich heute entdeckt: Geflügelbratwurst ohne Haut

Für 1 Portion:
– 1 Geflügelbratwurst ohne Haut in 2 EL getrockneten Kräutern wälzen. In Backpapier fest einrollen und rundherum anbraten.
– Ofen auf 180 Grad vorheizen und Bratwurst für 20 min hineinlegen
– Pastinake einschneiden, mit etwas Öl beträufeln und in einer Auflaufform für insgesamt 30 min in den Ofen
– einen Zweig Cocktailtomaten mit etwas Kräutersalz bestreuen und für 10 min mit in den Ofen
Guten Appetit

Blumenkohl McNuggets

Ich bin mal wieder über eine tolle Rezeptanregung bei Pinterest gestolpert. Das Rezept habe ich getestet, super lecker… meine Kinder haben es wirklich problemlos gegessen, und die sind bei Blumenkohl normalerweise sehr misstrauisch

 

Für 4 Portionen Blumenkohl McNuggets braucht man

  • 300 g Blumenkohl
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 1/2 Zwiebel fein gehackt
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL kleingehackten Harzer
  • Salz und Pfeffer

Anleitung für die Blumenkohl McNuggets:

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen
  • Den Blumenkohl in Röschen teilen und 4-5 minuten kochen (er muss noch leicht bissfest sein).
  • In einem Sieb abtropfen lassen und dann mit dem Messer oder der Küchenmaschine fein hacken. Aufpassen – es darf kein Mus werden (ich hatte ihn das erste Mal zu lange in der Küchenmaschine und hatte dann Blumenkohlpürree).
  • Alle Zutaten gut mischen
  • Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Mit 2 Esslöffeln ca. 25 Nocken formen und einmal mit leicht beölten Händen formen (dann werden sie knuspriger).
  • Auf einem Backpapier ca. 18 min backen (nach 9 min wenden).

 

Sie sind fertig wenn sie leicht braun werden.

Wir hatten dazu Ketchup (klar ….sind ja Nuggets) und für die Erwachsenen ein kleines Putensteak…. war fast wie Kroketten!

Kürbis-Orangen-Marmelade

Ich kann keine Kürbisse mehr sehen. Aktuell esse ich sie als Suppe, Pürree und Pommes.
Einziger Lichtblick noch am Wochenende – leckere Kürbis-Orangen-Marmelade

Die Zubereitung ist sehr einfach: für eine Wochenration braucht ihr
– einen halben Hokaido oder Butternuss, gewaschen und gewürfelt
– in 300 ml Wasser ca. 45 min weich kochen
– nach Geschmack mit Süßstoff, geriebener Orangenschale und etwas Zimt würzen
– wer es noch orangiger mag fügt einfach etwas Bolero Orange oder Orangenöl (Backabteilung) hinzu
– abkühlen lassen und auf lecker Dukanbrot oder den unvermeidlichen Pfannkuchen genießen

Die Marmelade hält sich verschlossen und gekühlt ca. 1 Woche im Kühlschrank!

Kokos-Polenta

Polenta ist weder low carb noch dukanisch,
aber sehr lecker. In einem Schweizer Hotel durfte ich letzte Woche
eine Gabel voll Kokos-Polenta probieren, und konnte dem Koch das
Rezept entlocken. Nachgekocht wurde es natürlich auch direkt, und
meine Familie war total begeistert! Für 4 Personen: –

250 ml Kokosmilch mit – 400 ml Gemüsebrühe zum kochen
bringen – 250 g Polenta einrühren und unter ständigem Rühren 5 min
kochen. Temperatur reduzieren und bei niedriger Hitze mit
regelmäßigem Rühren ca. 10 min ausquellen lassen (Zeit ist abhängig
von der Sorte, meist steht auf der Packung eine Empfehlung) Polenta
in eine flache Form geben und aushärten (idealerweise 6 h) Polenta
in Rechtecke schneiden oder rund ausstechen. Etwas Öl in einer
Pfanne erhitzen. Polenta in Kokosraspeln wenden und von allen
Seiten vorsichtig kross anbraten. Schmeckt hervorragend mit
würzigen Beilagen, z.B. scharfem Huhn, Rindfleisch oder einer
Chilli-Karotten-Kürbis-Mischung.

Glasiertes Sojahuhn mit Broccoli und Blumenkohl

Einfaches und sehr würziges Hühnerrezept.
Pro Person:
– 200 g Hühnerbrust (ideal Bio oder freilebend)
– 1 Zwiebel in Streifen
– 1 EL salzarme Sojasauce
Alles ohne Öl in eine beschichtete Pfanne geben und kurz bei voller Hitze anbraten. Temperatur reduzieren und ca 10 min fertig garen (2x wenden)
Röschen vom Kohl 10 min in Gemüsebrühe kochen und geniessen