Pute-Ratatouille

 

Ein extrem leckeres Dukan Rezept mit einem riesen Vorteil: man kann es warm und kalt genießen! Ich liebe solche Rezepte, da ich dann für den nächsten Tag direkt Büroverpflegung habe.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Putenschnitzel
  • 2 schöne saftige Tomaten (am liebsten Ochsenherz oder Roma)
  • 1 Zuccini (nicht zu groß)
  • 1 kleine Spitzpaprika
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer, wer mag frische Kräuter
  • Geflügelbrühe (entweder 200 ml Wasser + 1 TL Brühe oder frische Brühe)

Zubereitung:

  1. Die Putenschnitzel waschen und würzen. Im Ganzen in etwas Öl durchbraten und anschließend in nicht zu kleine Würfel schneiden
  2. Gemüse in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls andünsten
  3. Ca. 200 ml heißes Wasser zugeben, einen TL Geflügelbrühepulver hinzugeben und das Ganze in einer Auflaufform bei 180 Grad ca. 25 min fertig garen lassen
  4. Das Gemüse wird schön weich ohne zu zerfallen und die Pute bleibt saftig
  5. Mit frischen Kräutern garnieren und entweder pur, mit Salat oder Dukan-Brot genießen!

20130411-123417.jpg

 A wonderful 2-in-1 Dukan receipe that you can have warm for dinner and cold the next day for your office lunch!

For 2 servings you need:

  • 2 turkey steaks (together approx 400 g)
  • 2 tomatoes
  • 1 Zuccini
  • 1 small pepper
  • Salt, Pepper, sweet Chilli and fresh herbs 
  • 200 ml of chicken stock

Preparation:

  1. Wash the turkey steaks and season them
  2. Roast them until they are done and dice them
  3. Slice the vegetables and roast them for approx 5 min
  4. Put everything in a casserole and bake at 180 degrees celsius for approx 30 min
  5. Nice with a salad, Dukan bread or pure!

-Homepage: Kühles Bärlauch-Spinat-Süppchen mit Scampis

Auf der offiziellen Dukan-Homepage gibt es immer wieder mal ein „Rezept des Monats“ – diesmal ein schönes Frühlingsmenü mit einer Suppe, die es mir gleich angetan hat: Kühles Bärlauch-Spinat-Süppchen mit Scampis

Zutaten
100 g Bärlauch
400 g Spinat (Blätter)
1 Schalotte
100 g Magerquark (0,2% Fett)
100 g Hüttenkäse (0,1% Fett)
4 Tropfen Zitronensaft
1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
100 g Scampis
1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung

Schalotte und Knoblauchzehe abziehen und in kleine Würfel schneiden. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Schalotten in einem Topf ohne Öl kurz anschwitzen. Spinat hinzufügen. Temperatur reduzieren. Quark, Zitronensaft und Gewürze hinzufügen. Erst gegen Ende der Kochzeit Bärlauch hinzufügen (Bärlauch ist empfindlich und sollte nicht zu stark erhitzt werden. Er wird sonst braun und weniger aromatisch). Mit einem Mixer durchmixen. Scampis und etwas Knoblauch ohne Öl in einer Antihaft-Pfanne anbraten bis sie schön rosa sind. Suppe in kleine Schalen geben. Aus dem Hüttenkäse mit einem Löffel kleine Nokerl formen und auf die Suppe drapieren. Die Scampis darübergeben und mit frischem Pfeffer abschmecken. Kühl genießen!From time to time the german Dukan-Homepage features a recipe – this time a nice spring menu: Cool garlic-spinach soup with scampis

for 4 servings:

  • 100 g wild garlic (leaves)
  • 400 g spinach (leaves)
  • 1 small onion or spring onion
  • 100 g low fat quark or cream cheese
  • 100 g low fat cottage cheese
  • 4 drops lemon juice
  • 1 pinch of salt, pepper and nutmeg

Preparation

  1. Peel and dice the onion and the garlic
  2. Wash the wild garlic and the spinach and cut it into small pieces
  3. Fry the onions until they start getting brown
  4. Add the spinach
  5. Lower the temperature and add quark, lemon juice and salt/pepper/nutmeg
  6. After 10 min add the wild garlic (otherwise it becomes bitter)
  7. Mix it until it is a smooth soup
  8. Roast the scampissonst with some oil and garlic until they are done
  9. Pour the soup in 4 bowls and let it cool down
  10. Decorate the soup with some cottage cheese balls (simply make small balls with 2 spoons) and the scampis
  11. serve cold!!!!!

Schnell gekocht: dukanige Fischpfanne

20130408-192143.jpg Heute war ich seit langem mal wieder bei Aldi Süd
und habe diese tolle TK-Fischpfanne gefunden: – 2 Lachsfilets – 1
Krabbenspiess -1 Lachsspiess – 2 Fischröllchen -1 Seelachs Alles in
einer Alupfanne… Einfach auf den Grill (Sommer) oder in die
Pfanne, schon ist das perfekte PP- Abendessen fertig! Super lecker
für knapp 7€

Das perfekte Dukan Haferkleiebrot

Dukan Haferkleiebrot

Sommerurlaub ist gebucht, jetzt hab ich endlich genug Druck, den letzten Kilos den Kampf anzusagen und meine 2. Dukanrunde zu starten. Morgen früh backe ich wieder Brot nach dem bewährten Haferkleie-Rezept:

Für ein Haferkleiebrot (4 Tage-Brot)

  • 6 Eier
  • 400 g Magerquark (bitte den trockenen billigen nehmen, Exquisa etc. ist
    zu flüssig)
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Brotgewürz
  • 1 TL Meersalz grob ungemahlen
  • 250 g Haferkleie
  • 50 g Weizenkleie
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver

Zubereitung des Haferkleiebrots:

  1. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen (ungewöhnlich bei Brot, dadurch bleibt es
    aber schön fluffig)
  2. Zutaten gut mischen, Eiweiß unterheben und in eine kleine Silikonform füllen
  3. Ofen auf 250 Grad vorheizen und Brot hinzugeben. Sofort
    eine Tasse Wasser auf den Ofenboden kippen (dadurch wird die
    Brotkruste knusprig). Temperatur nach 5 min auf 200 Grad senken und
    ca. 40 min fertigbacken.
  4. Das fertige Haferkleiebrot in 12 Scheiben schneiden (ergibt 4 Tagesportionen) und evtl. in Alufolie packen
    und tagesweise einfrieren (Brot schimmelt schnell)
  5. Lecker aufgetoastet

Wer es dunkler und knuspriger mag, sollte auch mal die Brötchen aus Leinsamenmehl testen.

 

For my english speaking friends:

My favorite Oatbran-Bread for 4 days:

  • 6 eggs
  • 400 g low fat quark or cream cheese
  • 1 teaspoon bread herbs or bread seasoning
  • pinch of salt
  • 250 g oat bran
  • 50 g wheat bran
  • 1 table spoon baking soda

Preparation of the oatbran-bread:

  1. Separate the eggs and stiff whisk the egg white
  2. Mix other ingredients and gently work in egg white
  3. fill mixture in a silikon baking pan and preheat oven n 250 degrees celsius
  4. Put in bread and pour 1 cup of water on base of oven (there you get a perfect crust on your bread).
    Lower the temperature on 200 degrees after 5 min and bake for additional 45 min
  5. Cut into 12 slices – that last for 4 days
  6. Freeze 3 slizes for each day as the bread tends to mold fast
  7. great when toasted

Indisches -Curry-Omlette

entekleinIndisches Essen ist lecker – und da ich immer noch Eier von Ostern habe, gibts morgen mal wieder indisches Eier-Curry. Das Originalrezept gibt es auf thedukansite.com

Für 2 Portionen:

  • 4 Eier
  • 2 TL fettarme Milch
  • 1 gehackte kleine Zwiebel
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 2 kleingehackte grüne Chillies (wer es nicht so scharf mag nimmt einfach 1 gestrichenen TL Currypaste)
  • 2 TL Tomatenpürree
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1/2 TL Currypulver oder Garam Masala
  • etwas Öl
  • gehackter Koriander (wer es mag)

Zubereitung:

  1. Eier und Milch in einer Schüssel gut verrühren
  2. Zwiebel mit Knoblauch und Chillie in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten
  3. Tomatenpürree und Gewürze zufügen
  4. Braten bis der Currygeruch intensiver wird
  5. Eimasse zugeben und ein Omlette zubereiten
  6. Mit Koriander servieren

entekleinA great recipe from thedukansite.com

Egg and Onion Bhurji

Ingredients (Serves 2)

  • 4 eggs
  • 2 tablespoons of fat free milk
  • 1 diced medium onion
  • 2 crushed cloves of garlic
  • 2 finely diced green chilies
  • 2 teaspoons of tomato puree
  • 1/2 teaspoon of turmeric
  • 1/2 teaspoon of masala or curry powder
  • 2 teaspoons of rapeseed oil
  • 1 tablespoon of chopped cilantro/coriander to garnish

Method

  1. Beat the eggs and milk in a bowl.
  2. Fry the onion, garlic and chillies in the oil until the onion is soft.
  3. Add the tomato puree, tumeric and masala/curry powder and cook for a further 2/3 minutes.
  4. Add the egg mixture and stir until the eggs are cooked to the consistency you prefer.
  5. Serve immediately garnished with the chopped cilantro/coriander.

Eierlikörtorte

entekleinIch liebe Eierlikörtorte – leider ist das gesamte Rezept überhaupt nicht dukanig.

Eine leckere Variante habe ich jetzt aber gefunden – Käsekuchen mit Eierlikörguß

Zuerst bereiten wir den Käsekuchen zu:

Für eine kleine (20er) Springform

  • 500 g Quark
  • 3 Eiweiß
  • 2 Eigelb
  • 1,5 Kappen Natreen oder 3 EL Xucker (entspricht 150 g Zucker)
  • 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanille oder Mandel
  • 1/2 Tl Natron oder 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen,
  2. Eigelb schaumig schlagen, Süßstoff unterrühren
  3. übrige  Zutaten mit dem Eigelb verrühren
  4. Eischnee vorsichtig unterheben so dass kein Volumen verloren geht
  5. Backform mit Backpapier auslegen
  6. 45-50 min bei 170 Grad Umluft in den Ofen…

In der Zeit den Eierlikörguß nach einem abgewandelten Rezept der Dukan-Seite zubereiten

  • 2 Eigelbe
  • 1 TL Süßstoff bzw. 2 EL Xucker
  • 1/2 TL Vanille (gibt es gerieben oder selbstgemachten Vanillezucker)
  • 100 g Frischkäse (0,2% Fett)
  • 200 ml entrahmte Milch
  • 3 Tropfen Rumaroma
  • 2 TL Guarkernmehl

Zubereitung:

  1. Eigelbe und Süßstoff mit dem Mixer zu einer Creme aufschlagen.
  2. Vanille zur Eicreme hinzufügen
  3. Restliche Zutaten miteinander vermischen und vorsichtig unter die Eicreme heben
  4. Kalt stellen bis der Käsekuchen ausgekühlt ist
  5. Dann das Guarkernmehl mit 1 EL kaltem Wasser aufrühren und gründlich unter die Eimischung rühren. Auf den Käsekuchen geben und sofort in den Kühlschrank – schmeckt am Besten nach 1 Nacht im Kühlschrank

entekleinI love the classic eggnog cake, but unfortunately the recipe is not very dukan like.

A nice version is possible thanks to the recipe on the original Dukan Homepage

The classic Dukan Cheesecake (small baking tin)

  • 500 g quark low fat
  • 3 egg white
  • 2 egg yolk
  • Sweetener of your choice (replace 150 g of sugar)
  • 1/2 pack of vanilla custard powder
  • 1/2 tea spoon baking soda

Preparation:

  1. Stiff whipe the egg white with a pinch of salt
  2. Whip the egg yolk till it is creamy, add the sweetener
  3. Mix all the other ingredients with the egg yolk and carfully work in the egg white
  4. Fill in the baking tin and bake on 170 degrees celsius for 45-50 min

In the meantime – prepare the eggnog

  • 2 egg yolk
  • 1 teaspoon of liquid sweetener
  • 1/2 tea spoon of vanilla (essence or real)
  • 100 g low fat cream cheese
  • 200 ml low fat milk
  • 3 drops of rhum aroma
  • 2 tea spoons of gelatine (one you can use cold)

Preparation:

  1. Whip the egg yolk with the sweetener till it is light yellow and creamy
  2. Add the vanilla
  3. Mix the other ingredients and carefully work in the egg yolks
  4. put in the fridge till the cheesecake has cooled down
  5. add the gelatine with some cold water and pour on cheesecake. Store in the fridge overnight