Kategorie: Allgemein

Glucomannan – Konjak in Kapselform*

“Glucomannan ist ein Ballaststoff der im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zu Gewichtsverlust beiträgt.“ (EFSA=European Food Safety Authority/Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)“

Als ich das neulich gelesen habe wurde ich neugierig… was zum Teufel ist denn Glucomannan? Eine Googleanfrage später wusste ich, dass ich einen alten Bekannten vor mir habe – nämlich Konjak. Das kenne ich schon länger und verwende es zum Andicken von Shakes oder Joghurts oder in der bekannten Nudelform schon länger.

Der Trick bei Konjakmehlen ist ja, dass sie bis zum 50-fachen ihres Gewichtes an Wasser binden können und durch den hohen Ballaststoffanteil gut für Darm und Verdauung sind. 3 g Glucomannan in 3 Portionen zu je 1 g mit viel Wasser sollen damit beim Abnehmen helfen. Warum? Zum Einen natürlich, weil die Kapseln durch das Wasser aufquellen und ein leichtes Völlegefühl erzeugen zum Anderen weil allein das Große Glas Wasser vor dem Essen schon den ersten Heißhunger stillt.

Theoretisch könnte man jetzt einen Teelöffel Konjakmehl vor dem Essen schlucken, aber den bekommt man nicht runter. Ich habe auch getestet, ob das Mehl eingerührt in Wasser funktioniert – das wird aber leicht schleimig und die Konsistenz bekomme ich nicht runter.

Im Netz bin ich dann auf Kapseln gestoßen, die kann ich perfekt mitnehmen und 2 Stück enthalten genau 1 g Glucomannan.

Glucomannan von Herbano

Über Nahrungsergänzungsmittel habe ich ja schon ein paarmal berichtet, ich habe mich hier ausführlich beraten lassen und für mich eine gute Kombi gefunden. Ballaststoffe nehme ich bisher als Innulin zu mir, doch als alter Konjak-Fan musste ich das mal testen. Die Kapseln sind völlig geschmacksneutral, ich nehme sie 15 min vor dem Essen mit einem großen Glas Wasser und habe jetzt nach 2 Wochen das Gefühl, dass auch meine Verdauung sich wieder stabilisiert und ich wirklich regelmäßig nach dem 3/4 Teller satt bin. Der schöne Nebeneffekt sind 1,5 verlorene Kilos bei gleicher Ernährung, einfach weil ich durch das Sättigungsgefühl weniger Kalorien zu mir nehme.

Und jetzt für Euch: Ich habe einige Produkte bei Herbano bestellt, z.B. Maca und meine MSM-Kapseln und das Preis-Leistungsverhältnis hat mich überzeugt. Als Blogger darf man ja frech sein, daher habe ich einfach mal angefragt ob ich ein paar Produkte für Euch zum Testen bekomme. Ich darf Euch also 2 Dosen Glucomannan verschenken. Jede Dose enthält 100 Kapseln.

Was Ihr tun müsst? Hinterlässt mir hier einfach einen Kommentar, was Euer liebstes Konjak-Produkt ist. Unter allen Kommentaren verlose ich am 17.2. je 1 Dose.

 

[amazon_link asins=’B0791JLM3N’ template=’ProductCarousel’ store=’kaliblog-21′ marketplace=’DE’ link_id=’94739581-a6be-11e8-a134-3bd379d5045f’]

 

*Shopnennung da ich kostenlose Artikel zur Verlosung bekommen habe

Mein Fail mit Bodychange

Meine EfWarum ich auf so etwas wie Bodychange 2018 reinfalle???? Naja…neues Jahr, neue Vorsätze: im April steht ein Ball an zu dem ich gerne ein neues engeres Kleid tragen möchte. Beim snappen durch die Fernsehprogramme bin ich auf BodyChange gestoßen, das Nachfolgeprogramm von Imakeyousexy.

Was wird versprochen:

  • 1 on 1 Coaching
  • Rezepte
  • Motivationstipps
  • passende Übungen
  • eine App und ein Onlinekonto
Die Versprechen auf der Homepage unter www.bodychange.de

Warum hab ich mich angemeldet:

  • neue Inspiration
  • neue Rezepte (ich hab zwar knapp 900 hier, bin aber immer neugierig)
  • durch das Coaching meinem Schweinehund Beine machen
  • Ich stecke seit 6 Monaten in meiner Abnahme fest und brauche einen Push

Die Anmeldung war leicht – ich erhalte einen Gutschein für den Shop und 2 Pakete Eiweissshake. Da ich das Programm nicht kenne, nehme ich nur das 3-Monats-Paket (Gottseidank).

Im Shop gibt es allerlei zu kaufen (klar), ich habe mir Suppe im Glas fürs Büro bestellt und muss zugeben dass die wirklich lecker ist. Der Shake ist nix besonderes, vergleichbare Qualitäten gibt es auch anderswo zu kaufen.

Meine Erfahrungen mit Bodychange 2018: zum Start des Programms bekomme ich einen beispielhaften Ernährungs- und Einkaufsplan – das mit dem 1 on 1 Coaching ist hier schon nicht vorhanden. Es handelt sich um vorgefertigte Massenpläne. Ich werde nirgendwo nach Vorlieben oder Allergien gefragt. Es interessiert niemanden ob ich eher ein aktiver oder sitzender Mensch bin oder ob ich Sport treibe.

Dann geht es auf der Homepage los mit weekly Challenge (ich soll morgens atmen?!?) und Kochvideos (wie kocht man Hackfleischpfanne).

Ich kann mein Gewicht eingeben, eine Selfie machen und entscheiden ob mein Coach ein Mann oder eine Frau ist…..

Dieser Coach (Miri – nicht Siri, denn die kennt wenigstens meinen Namen) erscheint in wöchentlichen Videos, für alle Nutzer gleich und nicht individuell. Auch nach 6 Wochen  gibt es weder einen individuellen Ernährungsplan noch individuelle Tipps.

Was kann man im Programm wirklich erwarten:

  • Ein Rezeptbuch, das aber über die Zeit gleich bleibt
  • einen beispielhaften Ernährungsplan ohne Rücksicht auf besondere Anforderungen (z.B. Essen fürs Büro). Dieser wird nicht individualisiert oder angepasst… keine Ahnung wofür Bodychange Ernährungswissenschaftler beschäftigt
  • wöchentlich mehrere Videos mit so spannenden Themen wir “Atme morgens” oder “wie kocht man eine Hackfleischpfanne”

Klar hab ich mich abgemeldet, denn von meinen Erwartungen wurde keine einzige erfüllt. Ich öffne mittlerweile weder die App noch die Homepage, denn auf jedem Low-Carb- oder Fitness-Blog erhalte ich mehr Inspiration und Tipps.

Für wen ist das Programm geeignet: wenn sich jemand wirklich noch nie mit Low Carb Diäten beschäftigt hat, kann das hier ein Einstieg sein – für das gleiche Geld erhaltet Ihr aber sogar bei den WeightWatchers im Low Carb-Peogramm eine bessere Betreuung mit wirklich individuellen Tipps.

Ich halte das Programm für Geldschneiderei…. und ärgere mich über die Geldverschwendung!

 

p.s. nach Veröffentlichung dieses Beitrags hat Bodychange Kontakt mit mir aufgenommen. Eine nette Dame vom Produktmanagement wollte sich gerne persönlich mit mir austauschen um das Programm zu verbessern. Ich bin ja ein netter Mensch, also habe ich angeboten Ihr persönlich Feedback zu geben. Leider gab es dazu nie eine Reaktion

p.p.s. mittlerweile überlege ich ernsthaft, den Verbraucherschutz einzuschalten. Denn die Werbung mit “1 on 1”-Coaching ist massiv irreführend…. wenn 1 Video an 1000 Leute geschickt wird, ist das nicht 1 on 1…….

 

Kleine Auszeit – warum ein kurzes Wochenende wie ein Urlaub sein kann

Wie viele von Ech habe ich einen stressigen Job, ich bin oft über 12 Stunden von zu Hause weg. Und wenn ich dann nach Hause komme, kümmere ich mich noch um Wäsche, Hausaufgaben, Referate oder Familienkram. Ich habe Glück, mein Mann nimmt mir viel ab und meine Kinder werden langsam selbständiger – trotzdem bekomme ich immer wieder zu hören ich würde einen gestressten Eindruck machen.
Ich fühle mich gar nicht gestresst…. aber bin ich auch nicht gestresst?
Ich fahre schon immer mit hoher Taktzahl, bin damit oft anstrengend für meine Umwelt da mir nichts schnell genug geht.

Unsere Kinder haben uns vor zwei Jahren einen Mydays Gutschein für ein Entspannungs Wochenende geschenkt.  Dass der 2 Jahre rumlag und wir ihn dann schnell eingelöst haben bevor er verfallen ist zeigt ein bisschen, wie viel Zeit man sich eigentlich für sich selbst nimmt.

Wir haben uns für ein kleines Hotel im Odenwald entschieden, denn dahin fahren wir nur 1 Stunde. Das Naturkulturhotel Stumpf ist kein großer  schicker Wellnesstempel,  Das hätte mich aber sicherlich noch mehr gestresst. Hier  waren normale Menschen, keine Supermodels oder durchtrainierte Geschäftsleute ….

Wenn in zwei Tagen das anstrengendste ist, an den Termin für die Kosmetik zu denken dann sollte man sich doch eigentlich erholen oder?

Ich bin wenigstens ein bisschen runtergekommen, auch wenn mein Mann mir sagt ich wäre immer noch so gestresst.  Da es für gute Vorsätze nicht zu spät ist, habe ich mal eingeplant solche Wochenenden jetzt öfter zu organisieren.

Was tut Ihr als Gegenpol zu Eurem anstrengenden Alltag? Was sind Eure kleinen Fluchten?

 

 

p.s. Während ich das schreibe, liege ich entspannt auf meinem Bett und verwöhne meine Haut mit einer Vliesmaske… auch wieder mehrere Sachen gleichzeitig..aber entspannend

Start ins neue Jahr: wenn es mal schnell gehen muss (Lieferheld und Co)

Über 90% der Deutschen nehmen sich fürs neue Jahr vor gesünder zu essen und/oder abzunehmen. Das klappt in der ersten Woche meistens noch toll, wahrscheinlich auch weil da viele noch Urlaub haben.  Doch sobald der Tages Stress wieder anfängt und man abends spät nach Hause kommt, wird es wieder schwierig. Schnell zum Telefon gegriffen, eine Pizza bestellt und schon sind die guten Vorsätze vergessen.

Oder ist es so einfach, sich auch mit Lieferdienst gut zu ernähren?

Am Beispiel von Lieferheld*habe ich euch mal ein paar Vorschläge erarbeitet:

Platz 1 sind Salate.  Gibt es bei jedem Lieferservice, sogar bei uns in unserem kleinen Kaff.  Wichtig ist nur, dass Ihr versucht, die Kollegen am Telefon/per App zu überzeugen, Euch den Salat ohne Dressing zu verkaufen.  Die sind nämlich oft mit viel Mayo oder Öl und damit habt Ihr die ganzen Kalorien gleich wieder drauf. Die meisten Anbieter machen das gerne, zur Not behauptet Ihr, Ihr habt eine Allergie. Ich persönlich habe immer fertige leichte Dressings im Kühlschrank, so wird aus jedem Fertigsalat eine leichte Mahlzeit.

 

 

Wenn Ihr wirklich Hunger habt, nehmt ein Thai-Gericht – Platz 2. Die sind i.d.R. leicht. Wenn Ihr es vertragt, nehmt etwas Scharfes. Chilli und Co regen den Stoffwechsel an und man isst auch nicht ganz so viel. Suppen sind hier die erste Wahl, eine Tom Yam Gai enthält durch das Huhn eine Proteinquelle, hat genug Schärfe und nicht so viel Fett trotz Kokosmilch. Ich bereite beim Blumenkohlreis kochen immer etwas mehr vor und friere dann Portionen ein. Während Ihr auf den Lieferdienst wartet, könnt Ihr diesen Reis gut auftauen.

Auf Platz 3 liegen Sushi & Co.  Je nach dem wo Ihr wohnt, gibt es tolle Sushi Platten vom Sushi-Laden um die Ecke im Angebot.  Bevorzugt hier alle Sorten ohne Mayonnaise, also keine Kalorien sparen wollen und dann fünf California Rolls reinhauen 😜

Gerade bei Sushi besteht die Gefahr, dass man das Gefühl hat, man wird nicht satt und dann viel zu viel bestellt. Kocht euch in der Wartezeit bis der Lieferservice kommt (30 Minuten) ein Wasser mit viel Ingwer und trinkt davon mindestens 1/2 l. Dann ist der erste Durst gestillt und ihr kommt mit deutlich weniger Essen aus. Sushi beinhaltet zwar Reis, aber in geringen Mengen ist der immer noch besser als Burger und Pommes….

 

 

Platz 4 belegen Gemüsegerichte, auch wenn hier oft fettige Saucen oder viel Öl verwendet werden. Ich teile solche Gerichte in 2 Teile und nehme die 2. Hälfte dann am nächsten Tag mit.

 

 

Und wenn es mal eine Pizza sein muss, dann esst Pizza – die deckt zwar i.d.R. einen kompletten Tagesbedarf an Kalorien, aber dann spart eben die nächsten Tage oder legt eine extra Runde Sport ein. Bei vielen Pizzadiensten gibt es mittlerweile sogar glutenfreie Varianten, ab und an gönne ich mir eine Pizza mit Ruccola und Parmaschinken……

*gemeinsam mit Lieferheld entstanden

Ikoo Thermal Treatment Wrap

Ich habe von Natur aus lockiges Haar, dass zu Trockenheit neigt. Im Winter habe ich oft das Gefühl, mich kratzen zu müssen, bin aber ehrlich zu faul ständig Haarkuren aufzutragen.Daher habe ich bei DM sofort herzhaft zugegriffen, als mir eine unscheinbare Haar-Tuchmaske folgendes versprach:

Die neue Haarmaske Thermal Treatment Wrap aus der Reihe ikoo infusions ist die optimale Pflege für Deine Haare. Die innovative Maske befreit Deine Haare von negativen Umwelteinflüssen, pflegt das Haar schonend und baut es tiefenwirksam wieder auf.

 

Auf einen Blick:
Die angenehme Wärmeentwicklung macht die Anwendung zu einem Wellnesserlebnis und sorgt dafür, dass die Pflegestoffe besonders gut in die Haarstruktur eindringen können.
Die Haarmaske wirkt restrukturierend und verlängert die Haltbarkeit der Haarfarbe.
Die Pflegestoffe aus Lavendel-Öl, Basilikum und einer Vielzahl anderer Naturextrakte helfen die Haare zu stärken und pflegen sie.
Spliss und Schuppen werden reduziert, und die Haare werden gesünder und glänzender.
Der Anteil an Basilikum-Öl stimuliert die Kopfhaut und fördert ein gesundes Haarwachstum.„(Ikoo Homepage)

https://m.youtube.com/watch?v=890VIIkB5jg

Wenn man den Beutel aufreißt, riecht es angenehm nach frischen Kräutern. Die Haube selbst sieht aus wie eine Badehaube aus den 50ern mit Herzchen bedruckt, durch Klettverschlüsse kann man sie individuell anpassen.
Die Anwendung ist einfach: Haare normal waschen, handtuchtrocken ausdrücken und dann Haube drauf. Entspannte 30 min warten, ausspülen fertig.
Die Haube heizt sich von selbst auf. Ich nutze seit ein paar Jahren einen einfachen Trick, den mir mein Friseur verraten hat: wenn ich eine Haarkur aufgetragen habe, lege ich ein feuchtes Handtuch kurz in die Mikrowelle. Das wird auch heiß, das wickel ich mir dann über die Haarkur.

Mit welchen Inhaltsstoffen will die Haube meine Haare pflegen.
Water, Dipropylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Cetrimonium Methosulfate, Amodimethicone, Sorbitol, Isopropyl Alcohol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Hydroxyethylcellulose, Cetyl Alcohol, Behentrimonium methosulfate, Caprylyl Glycol, Lauroyl Lysine, Trideceth-10, C10-40 Isoalkylamidopropylethyldimonium Ethosulfate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Citrus Aurantifolia (Lime) Oil, Juniperus Mexicana Oil. Ocimum Basilicum (Basil) Oil, Citric Acid, Macrocystis Pyrifera Extract, Hizikia Fusiforme Extract, Ecklonia Cava Extract, Sargassum Fulvellum Extract, Fucus Vesiculosus Extract, Laminaria Hyperborea Extract, Gelidium Cartilagineum Extract, Ulva Lactuca Extract, Codium Fragile Extract, Undaria Pinnatifida Extract, Phenoxyethanol, Butylene Glycol, CI 42090, CI 19140, 1,2-Hexanediol

Ok, ich finde einige Öle (Sonnenblume, Zitrus, Basilikum), Glykole damit der Geruch nicht flöten geht, Konservierungsmittel und Kräuterextrakte. Ich habe die Zutatenliste beim Hautschutzengel durch die Suche gejagt, aber außer einem Silikonöl nichts Kritisches gefunden.

Nachdem ich die Haube um meinen Dickschädel gewickelt habe, erwärmt sie sich wirklich leicht, diese Wärmewirkung hält ca 20 min an. Ich Kleister mir in der Zeit eine Vliesmaske ins Gesicht und schaue Shopping Queen 🤪🤪🤪

Nach dem Ausspülen sind die Haare angenehm weich, die Wirkung ist aber eher wie bei einem Conditioner. Ist auch logisch, denn ich habe ja kein Produkt ins Haar einmassiert sondern nur als Haube übergestülpt.

Die Haube ist sicher praktisch, um sie in die Sauna oder auf Reisen mitzunehmen. Zu Hause ist der alte „Handtuch in der Mikrowelle“-Trick definitiv besser und auch günstiger, denn eine 5er Packung Haarwickel kostet knapp 25 €, für den einzelnen Beutel habe ich bei DM 5,95 € hingelegt…dafür kann ich viiiiel Haarkur kaufen

.[amazon_link asins=’B06W567Z5P’ template=’ProductCarousel’ store=’kaliblog-21′ marketplace=’DE’ link_id=’d6e1e207-d27a-11e7-b92a-f30fbcdfdcb9′]

Ampullen – das Wundermittel für strahlende Haut

Ich habe sehr lange überlegt bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe, denn er hat nichts mit Essen zu tun. Aber da mein Leben nicht nur aus Essen, sondern eben auch Deko, Hautpflege, Kleidung und vielen anderen Dingen besteht will ich Euch in Zukunft hier immer wieder mal andere Dinge vorstellen.

Heute also mal meine Lieblinge zur Hautpflege – die Wirkstoffampullen.

Ampullen sind kleine Glasflaschen mit hochkonzentrierten Wirstofflösungen. Viele meiner Freundinnen glauben, dass diese Ampullen furchtbar teuer sind was für einige Marken sicher zutrifft. Eine Packung Ampullen hält aber ziemlich lang (außer den Wochenpaketen). Wirkstoffampullen werden meist als Kur eingesetzt, d.h. eine gewisse Zeit morgens unter der Tagspflege und abends vor dem Schlafengehen aufgetragen. Eine Packung hält so ca. 2 Wochen und ist meist günstiger als der Besuch bei der Kosmetik.

Ich verwende Ampullenkuren seit einigen Jahren im Frühjahr und Herbst, wenn meine Haut besonders spannt. Dieses Spannungsgefühl entsteht durch Feuchtigkeitsmangel und äußert sich vor allem morgens in gemeinen Knitterfalten (gerne auch im Ausschnitt) oder einem unangenehmen Spannungsgefühl. Die meisten Ampullen riechen wunderbar, das ist dann für eine Zeit meine kleine persönliche Wellnesskur am Morgen.

Ich verwende seit einiger Zeit immer die gleichen Marken, da mich das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat: die Ampullen von Wellmax und die von Dr. Hauschka.

Die Ampullen von Wellmax habe ich in unserem Sunpoint-Studio entdeckt, als ich dort zur Lymphdrainage war. Dort werden die Produkte vertrieben, und die Ampullen sind wirklich sehr günstig. Ich verwende sie für den Tag, d.h. morgens nach dem Gesichtswasser auf Gesicht, Hals und Dekolleté angewandt. Ich trage die wässrige Lösung einfach direkt auf die Haut auf, denn auf dem Wattebausch würde zuviel Flüssigkeit aufgesaugt. Nach 2 Wochen regelmäßiger Anwendung spannt meine Haut viel weniger, und die Fältchen auf dem Dekolleté sind gefühlt weniger tief. Achtet bitte darauf, dass Ampullen nicht die Cremepflege ersetzen. Sie werden unter der normalen Creme angewandt, d.h. nach der Reinigung aufgetragen – danach antrocknen lassen und danach die normale Pflege auftragen. Die Pflege wird hierdurch intensiviert und die Haut kann sie viel besser aufnehmen.
[amazon_link asins=’B00PNQ95HA’ template=’ProductCarousel’ store=’kaliblog-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ba6573a4-b18f-11e7-93f8-b3944518bd26′]

Die Nachtkur von Dr. Hauschka wird – wie der Name verrät – abends vor dem Schlafengehen angewandt. Sie riecht wunderbar frisch, ich lasse sie kurz einziehen und gebe dann normale Nachtcreme darüber. Die Packung ist teuer, dafür bekommt Ihr 50 Ampullen, d.h. 2 Monate Pflege dafür. Ich verwende hier meist die Hälfte im Herbst und die andere  im Frühjahr, oder langfristig vor größeren Veranstaltungen bei denen ich unbedingt seeeehr faltenfrei aussehen will (z.B. Abschlussball meiner Tochter mit dekolltiertem Abendkleid).
[amazon_link asins=’B00INZI11O’ template=’ProductCarousel’ store=’kaliblog-21′ marketplace=’DE’ link_id=’c0e1d804-b191-11e7-8e49-413f215b89c7′]

Wenn ich noch mehr Feuchtigkeit brauche, verwende ich noch Vliesmasken oder Nachtmasken – die zeige ich Euch im nächsten Beitrag.

Ich habe Euch die Produkte auch bei Amazon verlinkt.