Wraps sind das perfekte Familien- oder Freundeessen. Man kann alles gemeinsam schnippeln und vorbereiten, und jeder kann sich seinen Wrap belegen wie er will.
Mein Lieblingswrap besteht aus Hackfleisch, Paprika, Salat und Guacamole. Als Wrap verwende ich das Eier-Omelette, oder diese leckeren Leinsamen-Wraps.
Zutaten der Wraps:
3 Esslöffel (45 ml) Leinsamenmehl
1/4 Teelöffel (1 ml) Backpulver
1/4 Teelöffel Paprikapulver oder Cayennepfeffer
eine Prise Meersalz oder Selleriesalz
1 EL geschmolzenes Kokosfett oder Ghee
1 Ei
1 EL Wasser
Alle Zutaten gut verrühren und die erste Hälfte in einer gefetteten Pfanne zum Pfannkuchen ausbacken.
Achtet darauf, dass Ihr schnell nackt oder den Teig warm stellt sonst wird der Teig zu fest.
Super lecker und würzig.
Surf and Turf ist die geniale Kombination aus Hummer/Languste und Steak. Das kann man natürlich auch mal umdrehen – und ein Thunfischsteak mit Speck kombinieren. Als Mittler zwischen diesem Land- und dem Meeresbewohner dienen Prinzessbohnen – die machen das Gericht frisch und knackig…
Surf and Turf – Thunfisch mit Prinzessbohnen und Speckwürfeln
Für eine Portion Surf and Turf / eine Person braucht man:
ein Thunfischsteak
200 g Prinzessbohnen
50 g Speckwürfel
Öl
Salz
Chilipfeffer
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen
Thunfisch von beiden Seiten kurz anbraten und dann bei 120 Grad im Ofen parken
Speck in der Pfanne etwas auslassen
Bohnen anbraten
100 ml Wasser angiessen und komplett verkochen lassen. Die Bohnen sind dann gar (Bissprobe machen)
jetzt einen Schuß Öl in die Pfanne geben und nochmal alles anbraten
Thunfisch in der Pfanne nochmal kurz kross anbraten und alles zusammen garnieren
Fertig ist ein Surf and Turf der etwas anderen Art
Klingt komisch, ist aber eine extrem leckere Kombination!
Ich mag solche merkwürdigen Kombis – was ist Eure Lieblingskombi?
Thunfisch ist das Huhn des Meeres, er schmeckt in fast jeder Zubereitung. Ich oute mich hier auch als Fan von Thunfisch in der Dose, denn das motzt jeden Salat in Sekunden auf. Wichtig ist nur, dass der Thunfisch aus zertifizierter Zucht oder kontrolliertem Fang kommt. Achtet bitte beim Einkauf unbedingt auf entsprechende Kennzeichnungen.
Thunfisch ist dann perfekt, wenn er außen knusprig und innen noch dunkelrot ist – zumindest für mich.
Daher liebe ich Thunfisch in der Sesamkruste……
Die Zubereitung ist denkbar einfach, man braucht aber wirklich gute Zutaten. Das Gericht schmeckt nur mit frischem Thunfisch, tiefgefrorener wird schnell trocken und schmeckt dann nicht mehr wirklich gut. Frischen Thunfisch bekommt man heute an fast jeder Fischtheke. Fragt aber bitte nach, ob der aufgetaut ist. Viele Supermärkte kaufen die Ware nämlich tiefgefroren, und tauen sie dann nach Bedarf auf. Dieser Thunfisch ist ok, aber lange nicht so gut wie wirklich frischer. Außerdem könnt ihr die Filets nicht wieder einfrieren, die schmecken nämlich dann nach Pappe.
Thunfisch in der Sesamkruste
Pro Person braucht Ihr:
ein frisches Thunfischfilet (wer Sushiqualität bekommt sollte zugreifen, normales Thunfischfilet geht auch)
4 EL Sesamsaat
Ingwersalz und Chillipfeffer
Zubereitung:
Den Thunfisch abspülen
Den Sesam auf einem Teller verteilen und mit Salz und Pfeffer mischen
Das feuchte Thunfischfilet darin wenden
Öl in einer Pfanne erhitzen und von jeder Seite 4 min anbraten (dann ist er in der Mitte perfekt rosa)
Ich mag das am Liebsten mit scharfer Chillisoße und grünem Salat… und wie esst Ihr Euren Thunfisch am Liebsten?
Ich liebe Mahlzeiten, die nicht nur schmecken, sondern auch gut aussehen. Meist ist das optische Aufpimpen recht einfach, wie auch im Fall vom Huhn im Pastinakenmantel.
Der Trick ist hier, das zarte Huhn durch Pastinakenscheiben zu schützen. Auf der Pastinake gebraten bleibt das Fleisch so viel saftiger. Zusätzlich gibt eine Schicht Backpapier Extraschutz – und hält alles an seinem Platz.
Für eine Person braucht Ihr:
2 Puten-Minutensteaks (das sind hauchdünn geschnittene Putensteaks)
1 Stück Backpapier, halbiert
Öl
Gewürze
eine Pastinake
Zubereitung:
Die Pastinake schälen und in dünne Scheiben schneiden
Minutensteaks waschen und würzen, leicht ölen
Minutensteak auf ein Backpapier legen
Pastinakenscheiben oben auf dem Minutensteak verteilen
Backpapier fest um das Ganze wickeln und ggf. sogar zutackern
Vorsichtig auf die Pastinakenseite drehen und in die heiße Pfanne legen
Auf der Pastinakenseite 5 min braten, dann Pfanne ausschalten und Minutensteak wenden
Fertiggaren und mit Salat oder Zucchini-Nudeln genießen
Funktioniert übrigens auch wunderbar mit Zucchini!
Ich mag solche Rezepte, die ein wenig Eindruck schinden – Ihr auch?
Wraps sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt vorzubereiten und daher der klassische Bürolunch. Leider sind die zugehörigen Pfannkuchen aus Mehl, und damit für Low-Carb nicht geeignet.
Aber wofür gibt es Eier? Mit denen kann man nämlich perfekte Wraps herstellen.
Für einen Tag braucht ihr:
– 2 Eier
– 1 EL neutrales Eiweisspulver
– Salz und Pfeffer
– einen Schuss kaltes Wasser
Ihr mischt einfach alles in einem Marmeladeglas gut durch und bratet dann in einer gefetteten beschichteten Pfanne ein Omelette. Wichtig ist, dass das Omlelette nicht zu sehr gebraten wird sonst bricht es beim Rollen.
Mein Lieblingsbelag ist Meerrettich, Lachs und Salat.
Was ist Eurer?
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.