Kategorie: veronas Geheimnis: Rezepte

P1 / Attack: Tag 1 FrühstückP1 / Attack: Day 1 Breakfast

Während ich noch Einkaufslisten schreibe und Rezepte sammle, ein schnelles P1-Frühstück: Eieromlette mit Puten-Mortadella.

Geht super schnell und schmeckt immer 🙂

  • 2 Eier aufschlagen und mit
  • 100 ml fettarmer Milch verrühren
  • etwas gutes Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und Eiermischung einfüllen
  • 2-3 min anbraten und vorsichtig wenden
  • 3 Scheiben Putenmortadella auflegen und zusammenklappen
  • Nach Geschack würzen (Ich liebe aktuell Schabzigerklee – schön würzig aber nicht salzig)

The easiest breakfast – but verry filling

  • stirr 2 eggs with 100 ml of low fat milk
  • put some oil in a pan and heat up
  • pour mixture in the pan and fry for about 2-3 minutes
  • turn over and put 2-3 slices of low fat turkey ham on the side
  • roll up and enjoy
  • if you like, season with some dried herbs. Do not add salt, as the ham is salty enough

P1 / Attack: Tag 1 Frühstück

Während ich noch Einkaufslisten schreibe und Rezepte sammle, ein schnelles P1-Frühstück: Eieromlette mit Puten-Mortadella.

Geht super schnell und schmeckt immer 🙂

  • 2 Eier aufschlagen und mit
  • 100 ml fettarmer Milch verrühren
  • etwas gutes Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und Eiermischung einfüllen
  • 2-3 min anbraten und vorsichtig wenden
  • 3 Scheiben Putenmortadella auflegen und zusammenklappen
  • Nach Geschack würzen (Ich liebe aktuell Schabzigerklee – schön würzig aber nicht salzig)

The easiest breakfast – but verry filling

  • stirr 2 eggs with 100 ml of low fat milk
  • put some oil in a pan and heat up
  • pour mixture in the pan and fry for about 2-3 minutes
  • turn over and put 2-3 slices of low fat turkey ham on the side
  • roll up and enjoy
  • if you like, season with some dried herbs. Do not add salt, as the ham is salty enough

Zwiebelfleisch

Ich bin erkältet, d.h alles schmeckt nach Pappe. Da darf das Essen deutlich schärfer ausfallen als sonst!
Für 1 Portion:
– 1/2 Zwiebel in dünne Scheiben schneiden
– mit etwas Öl anbraten
– 2 kleingeschnittene Chillies dazu und anrösten
– 250 g Rinderhack scharf anbraten
– 1 Packung Shirataki Nudeln ebenfalls anbraten und zusammen genießen

20130921-091714.jpg

Konjak Krabben

Ich liebe Asia-Shops, da gibt es unglaubliches Zeug.
Letzte Woche habe online neue Shiris bestellt, und plötzlich Konjak-Krabben gesehen. Die musste ich gleich haben 🙂
Die Dinger bestehen aus Konjak-Mehl, mit Möhrensaft Rosa gefärbt. Schmecken nach……nix (war nicht anders zu erwarten).
Heute Abend gab es Dukan Kokossuppe mit Shiris und den Krabben… es gab also was zu Kauen, ohne böse Kohlenhydrate und mit nur 40 kcal pro 100g….

20130916-180740.jpg

20130916-180747.jpg

20130916-180753.jpg

Thunfisch-Krabben-Nocken

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (200 g)
  • 4 Riesengarnelen oder 100 g Krabben
  • 2 Eier
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer, Salz, Kumin, frischer Koriander, Zitronensaft
  • 2 EL Haferkleie

Zubereitung:

  • Thunfisch mit einer Gabel auflockern
  • Krabben zerkleinern und unter den Thunfisch mischen
  • Schalotten und Koriander (ca. 2 EL voll) hacken und untermischen
  • Eier unterrühren bis eine sämige Masse entsteht (ich habs in die Küchenmaschine gepackt, wer es stückiger mag mischt einfach mit einer  Gabel)
  • Mit den Gewürzen abwürzen. Mit dem Salz vorsichtig sein, Thunfisch ist oft schon salzig
  • Von der Masse mit 2 Esslöffeln Nocken formen und vorsichtig in der Haferkleie wälzen (wer keine mehr übrig hat, kann auch Weizenkleie nehmen oder ganz darauf verzichten).
  • Auf ein Backblech setzen (Backpapier) und bei 180 Grad in ca. 8 min garziehen lassen. Besonders luftig werden die Nocken, wenn ihr den Ofen richtig aufheizt, die Nocken auf dem Backblech reinschiebt und sofort ca. 100 ml kochendes Wasser auf den Backofenboden schütten)
  • Pur oder mit Salat genießen

 

 

Thunfisch-Krabben-Nocken

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (200 g)
  • 4 Riesengarnelen oder 100 g Krabben
  • 2 Eier
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer, Salz, Kumin, frischer Koriander, Zitronensaft
  • 2 EL Haferkleie

Zubereitung:

  • Thunfisch mit einer Gabel auflockern
  • Krabben zerkleinern und unter den Thunfisch mischen
  • Schalotten und Koriander (ca. 2 EL voll) hacken und untermischen
  • Eier unterrühren bis eine sämige Masse entsteht (ich habs in die Küchenmaschine gepackt, wer es stückiger mag mischt einfach mit einer  Gabel)
  • Mit den Gewürzen abwürzen. Mit dem Salz vorsichtig sein, Thunfisch ist oft schon salzig
  • Von der Masse mit 2 Esslöffeln Nocken formen und vorsichtig in der Haferkleie wälzen (wer keine mehr übrig hat, kann auch Weizenkleie nehmen oder ganz darauf verzichten).
  • Auf ein Backblech setzen (Backpapier) und bei 180 Grad in ca. 8 min garziehen lassen. Besonders luftig werden die Nocken, wenn ihr den Ofen richtig aufheizt, die Nocken auf dem Backblech reinschiebt und sofort ca. 100 ml kochendes Wasser auf den Backofenboden schütten)
  • Pur oder mit Salat genießen