Selleriecremesuppe mit Lachsröllchen

Sehr lecker und super vorbereitet- auch schön wenn Gäste
kommen. Für die Suppe:

  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Packung Frischkäse 0,2%
  • Kräuter
  • 2 EL Weißwein
  • etwas Öl

Sellerie und Zwiebel waschen und schälen, beides würfeln. Etwas Öl erhitzen und
beides anbraten – die Zwiebeln dürfen nicht Braun werden. Mit etwas
Wein ablöschen und kurz weiterdünsten. 500 ml Wasser hinzufügen und
20 min köcheln lassen. Pürrieren und mit etwas abkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren Frischkäse in die nicht kochende Suppe
rühren und mit Salz, Pfeffer und Kräutern oder Honigaroma
abschmecken.

Für die Lachsrolle: 2 Eier trennen und das EW mit
etwas Salz steif schlagen. Eigelb mit 2 EL Frischkäse und 2 EL
neutralem EW- Pulver aufrühren. 1/2 TL Backpulver unterrühren. Das
EW unterheben und auf einem Backpapier ausstreichen (ca 30×30 cm).
Ca 10 min bei 180 Grad Umluft Backen. Noch warm mit 1/2 Packung
Frischkäse bestreichen. Frischen Dill aufstreuen und 4-5 Scheiben
Räucherlachs auflegen. Eng zu einer Rolle formen, in
Frischhaltefolie packen und 1 h kalt stellen. Im dünne Scheiben
schneiden und entweder als Einlage auf die Suppe legen oder als
schönen Spieß 3 Scheiben flach hinlegen und mit einem
Schaschlikspiess verbinden. Auf den Suppenteller legen.

Spitzkohl-Krabbenröllchen

Als Neubesitzer eines Dampfgarers teste ich gerade,
was man alles dämpfen kann 🙂 Lecker waren heute schnelle
Krabbenröllchen:

  • 150 g Krabben roh
  • 1 Ei
  • Ingwer gehackt frisch
  •   2 Frühlingszwiebeln gehackt
  • 4 Blatt Chinakohl oder Wirsing

Kohlblätter vom Strunk befreien und in der Spüle mit kochendem
Wasser begießen. Andere Zutaten verrühren und auf je 1 Kohlblatt 2
EL Füllung platzieren. Zu einer kleinen Tasche Falten und für 15
min dämpfen. Mit scharfer Thaisosse geniessen.
Ca 300 kcal

Achtung: die Fertigsoße kann recht viel KH enthalten!20130518-211537.jpg

My latest invest in my kitchen was one of those fancy steam cookers – a mixture of a crock-pot and a programmable food processor. Therefor I currently try out what you can steam 🙂

If you want to go for something spicy do these Crab-Rolls:

  • 150 g of crabs (I took the frozen ones)
  • 1 tablespoon of fresh ginger, chopped
  • 2 spring onions chopped
  • 1 egg

Mix it together. If you like it, you can season with some fresh chilli.

  • 4 leaves of a chinese cabbage, remove the hard white parts and cut the rest to a square

Place 2 tablespoons of the crab mix in the middle of the leave. Roll it up or fold it and place it in a steam cooker or in a steam pot. Steam for 10-15 minutes and serve with hot chilli sauce

approx 300 kcal – be aware, some sauces contain lots of sugar and other carbs

Gurken-Dressing

Salatdressing bei Dukan ist knifflig: Öl geht nicht, und
jeden Tag Joghurt pur ist auch langweilig. Zu diesem tollen
Gurken-Dressing hat mich ein Beitrag auf Pinterest motiviert. Ihr
braucht: 1/2 Salatgurke 1oo ml Joghurt (ich hatte Sojajoghurt von
Alpro) 2 EL Zitronensaft 1 EL Süßstoff (ich nehme Xucker, hier
bitte vorsichtig abschmecken)Salz, Pfeffer und frischer Dill Gurke
schälen und mit dem Joghurt pürrieren. Mit den übrigen Zutaten
abschmecken – schmeckt Super frisch und lecker! Extrem lecker auch
mit frischen Krabben als Krabbensalat. Wer mag kann einen Hauch
Knoblauch zugeben.

Bärläuch-Pesto ohne Öl

Bärlauch-Pesto ist eine perfekte Beilage zu leckerem Spargel oder schön gegrilltem Gemüse oder Huhn – eine Allround-Beilage
Für 1 große Portion braucht Ihr:

  • 1 Bund Bärlauch
  • 2 EL Pinienkerne
  • 3 EL Parmesan, frisch geriebener (das ist nicht Dukanig, passt für Low-Carb Ernährung – für Dukan bitte einfach am Schluss 1-2 EL Frischkäse unterrühren)
  • 1/2 EL Balsamico, dunkler
  • 1 Prise Pfeffer
  • 150 ml Tomatensauce (z.B. aus der Dose, aus dem Glas oder selbst eingekocht)
  • 2-3 EL Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Pinienkerne, Bärlauch, Parmesan, Balsamico und Pfeffer pürieren (Stabmixer oder Küchenmaschine).
  2. Tomatensauce und Gemüsebrühe dazu geben. Nochmals gut durchmixen – das Ganze hat die gleiche Konsistenz wie Pesto.
  3. Wer die Pinienkerne weglässt – jetzt 1-2 EL Frischkäse unterrühren

Kirscheis

Es wird wärmer, und damit steigt meine Lust auf Eis! Ein
supereinfaches Rezept ist Kirscheis. Für 6 Muffinförmchen braucht
ihr: – 200 g Exquisa 0,2% – 200 g Magerquark – Süßstoff – 1 Packung
Götterspeise Kirsch – 80ml Wasser Zubereitung: – Wasser kochen, in
eine Schüssel geben und Götterspeise unter Rühren unterrühren –
etwas abkühlen lassen und Quark und Frischkäse unterrühren – nach
Geschmack süßen – eher etwas süßer, Kälte schluckt Süße – auf 6
Silikonförmchen verteilen und 1 h einfrieren Super lecker

20130504-202933.jpg

20130504-202942.jpg

20130727-094924.jpg

Frühstücksmuffin

20130420-092333.jpg

20130420-092339.jpg

Ein super Einstieg in einen PP- Tag: ein
Eier-Muffin. Für 6 Muffins:

  • 4 Eier
  • 1 EL Frischkäse 0,2%
  • Schinken und Kräuter

Zubereitung:

  1. Eier mit Frischkäse gut verrühren. Ich shake alles in einem alten Marmeladenglas gut durch.
  2. Nach Geschmack würzen.
  3. Schinken kleinschneiden und auf 6 Silikonformen verteilen. Eimasse aufgießen und bei 180 Grad für 15min backen. Schmecken sogar kalt oder in der Mikrowelle aufgewärmt.

20130420-092333.jpg

20130420-092339.jpg

The perfect start for a Dukan Day (even if it is a PP-Day): the egg-muffin

For 6 muffins you need:

  • 4 eggs
  • 1 Tablespoon of low fat cream cheese
  • 2 slices of low fat ham
  • fresh herbs

Preparation:

  1. Add eggs and cream cheese into an old jar or a shaker and shake well.
  2. Add seasoning or herbs
  3. Cut the ham into small dices and put some ham into each of the 6 silicon muffin forms
  4. Pour the egg mix on top – make sure that the forms are only filled up to 75% of the forms (they rise)
  5. Bake at 180 degrees Celsius for approx 15 min
  6. Enjoy hot for breakfast, cold in the office or re-heat in the microwave
  7. These can be stored for 1-2 days in the fridge