LPG – ich sage meinen Wassereinlagerungen den Kampf an

LPG in der Beauty Lounge Bad Dürkheim

Was ist LPG? Auf der Seite meines „Instituts“ findet sich folgendes (Original unter http://www.beautylounge-badduerkheim.de/behandlungen/endermologie/)

LPG-Methode zur Gewichtsreduktion, Umfangsreduzierung und Hautbildverbesserung

Harmonische Körperformen durch LPG-Endermologie: Störende Celulitis oder Fettpolster werden durch modernste Behandlung reduziert.

LPG-Endermologie

LPG® ist der Weltmarktführer in der natürlichen Zellstimulation. Die Methoden, wie zum Beispiel das Endermolift zum tiefen-wirksamen Festigen der Haut und der Aktivierung der Kollagenbildung im Gesicht oder die Lipomassage zum Reaktivieren des Fettabbaus am Körper, werden hier im Detail beschrieben.

Zu dieser Kategorie gehören Geräte zur kosmetischen nicht invasiven Behandlung von Gesicht und Körper. Erzielt werden können Faltenreduzierung, Umfangsreduzierung und ein strafferes Bindegewebe. Eine Kombination der verschiedenen Behandlungssysteme garantiert langfristigen Erfolg. Die klinisch bewährten Methoden entfernen nichtinvasiv unerwünschte lokale Fettablagerungen.

Apparative Ganzkörperbehandlung zur Straffung der Haut und Reduktion des Gewichtes

Wie funktioniert das?

Ich komme ziemlich unbedarft in der Lounge an und soll mich erstmal ausziehen. Ziel ist, in eine schwarze Ganzkörperstrumpfhose zu springen. Beim ersten Blick auf diesen Catsuit bin ich mehr als skeptisch – da passe ich nie rein! Aber das Zeug ist seeehr stretchig und netterweise an den kritischen Stellen dicht gewebt – drunter geht man nämlich nakkisch! Jetzt ist mir erstmal warm – wahrscheinlich Teil der Behandlung….

Dann ab auf eine gewärmte Gelliege und los gehts. Das Gerät selbst sieht original aus wie ein Hobel – wenn das Wasser einfach abgehobelt würde (und ein bisserl Fett darf auch mit weg) hätte ich nichts dagegen. Es besteht aus 2 Rollen und einer Saugöffnung. Von unten nach oben wird meine Haut jetzt gerollt – eingesaugt – gerollt – eingesaugt – und obwohl ich nur faul rumliege, ist mir warm. Alle Seiten, rundherum gesaugt – gerollt … dauert ca. 40 min und ist nicht unangenehm. Auf den Schienbeinen und den Hüftknochen zwirbelt es etwas, aber gottseidank spüre ich noch, dass ich Hüftknochen habe! Dann heißt es plötzlich Anzug aus…. und dann kommt eine Thermocreme auf den Körper unterhalb des Halses. Erst ist es angenehm – und dann ist mir heiß! Ich muss 10 min unter einer Decke auf der beheizten Gelliege liegen.. und koche. Klar, das fördert den Abtransport von Flüssigkeiten und regt die Durchblutung der Haut an, aber ich mag warm nicht…. und mir ist nicht warm sondern heiß.

Danach sofort aufs Klo – zumindest wurde meine Blasentätigkeit angeregt. Ich bilde mir ein, dass ist schon das erste verschwindende Wasser……

1 h später ist die Haut immer noch warm und gut durchblutet – ob von der Behandlung oder der Creme kann ich natürlich nicht sagen.

Empfohlen werden 2-3 Behandlungen pro Woche über 5 Wochen – danach sollen die Beine ca. 3-4 cm schlanker und entwässerter sein……

Eine Behandlung kostet 80 € – 12 Behandlungen im Abo 800€ … definitiv nicht günstig aber billiger als eine OP – und viel sanfter….

Ich habe mir persönlich vorgenommen, jetzt 3 Behandlungen zu machen und dann zu entscheiden, ob ich weitermache. Wenn man nach den 3 Behandlungen gar nichts sieht, lass ich es….  wie ich dann mein Lipödem behandle, weiß ich auch noch nicht….

Was macht Ihr um Wassereinlagerungen los zu werden? Ich bin neugierig…. Eure Kalinka

Tortentraum LCHF oder Dukan – aber bitte mit Sahne

 

Ich gebe zu, dass es kein Ruck-Zuck-Rezept ist… aber die Mühe ist es wert! Mit dieser Torte habe ich meine Tochter und ihre Geburtstagsgäste zur Übernachtungsparty überrascht, und keiner hat gemerkt dass es Low Carb ist….

Die Torte besteht aus 4 Schichten: Biskuitboden, „Fruchtfüllung“, Sahne und Schoko-Crunsch

Biskuit

Die Basis bildet ein einfacher Biskuit aus 3 Eiern, 4 EL Eiweisspulver, 1 EL Xylit und 1 EL geriebene Mandeln.
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Für den Bisquit das Eiweiß steif schlagen
Eigelb mit dem Eiweißpulver, dem Xylit und den Mandeln mischen, nach Bedarf auch etwas nachsüßen, evtl. 1 EL Milch unterrühren – das Eigelb muss wirklich komplett mit dem Pulver verrührt sein
Eiweiß jetzt nach und nach unterheben, die Masse muss sehr luftig sein

Dukaner lassen die Mandeln einfach weg!

Jetzt müsst Ihr entscheiden, ob die Torte rund oder rechteckig wird. Eine runde Torte wird in einer Springform gebacken – die eckige in einem Backrahmen.
Den Boden der Form/das Backblech mit Backpapier auslegen und denTeig bei 180 Grad (am Besten Ober-/Unterhitze) für 10 min in den Ofen

Fruchtfüllung

Die 2. Schicht bildet Götterspeise – wir haben Kirsche genommen. Nach Packungsanleitung mit Xylit zubereiten und für höhere Festigkeit 4 EL Sofortgelatine unterrühren. Abkühlen und auf dem Biskuit verteilen. Für eine runde Torte den Springformrand als Form benutzen, sonst den Backrahmen um den Kuchen legen

Das Ganze 60 min kalt stellen

Sahnehaube

LCHF’ler schlagen jetzt 300 g Sahne mit etwas Xylit steif, 1 EL Sofortgelatine oder 1 TL Guarkernmehl sorgen für schnelle Festigkeit

Dukaner mischen hier 300 g 0,3% Fett-Exquisa mit 4 EL Sojasahne und 1 Packung Kaltrührgelatine. Vorsichtig verrühren und mit Xylit und Vanille nach Geschmack fertigstellen.

Auf der Fruchtfüllung verteilen und kalt stellen

Schoko-Crunch

200 g 99% Schoki (oder jede andere hochprozentige Schokolade schmelzen

100 g Mandeln grob hacken und mit 2 EL Xylit in einem Topf unter Rühren und Aufsicht anrösten. Mit der geschmolzenen Schoki mischen und auf einem Backpapier ausstreichen. Trocknen lassen, in Stücke brechen und kurz vor dem Servieren auf der Torte verteilen.

Dukaner können die Schoki auch verwenden, allerdings für die ganze Torte nur 100 g Schoki ohne Nüsse…… oder Ihr streuselt einfach Kakao drüber – reicht auch schon!

Wer mag streut noch frisch etwas Kakao mit Zimt drüber – fertig ist die Torte….

Ich liebe diese Torte… was ist Eure Lieblings-„Diät“-Torte? Ich bin neugierig … Eure Kalinka

20140208-154847.jpg

Turbo Tee

Dass grüner Tee beim Abnehmen hilft, ist mittlerweile bekannt – er dämpft das Hungergefühl und ist anregend für den Stoffwechsel. Unterstützen kann man diese Wirkung durch Ingwer und Zitrone.
Faule kochen einfach eine Tasse grünen Tee und fügen je 1 EL Ingwer- und Zitronensaft hinzu.

Wer es traditioneller mag, schält ein daumengrosses Stück Ingwer, schneidet es in Scheiben, fügt eine in Scheiben geschnittene Biozitrone hinzu und gießt 1 L grünen Tee auf. Schmeckt warm oder kalt!

20140208-102628.jpg

Neige statt Greige

Bei den frühlingshaften Temperaturen in diesem Februar kann ich jetzt schon keine dunklen Farben mehr sehen. Normalerweise trage ich zu dieser Jahreszeit dunkle Brauntöne wie Chanels 505 oder Sally Hansens Rosa. Jetzt habe ich Chanels Frenzy für mich entdeckt – ein helles Grau-Beige mit ganz wenig Flieder. Für mich der perfekte Frühlingslack – was ist Eurer?
Ich bin neugierig… Eure Kalinka

Chanel Frenzy
Chanel Frenzy

Omelette mal anders

Eier und Low Carb gehört einfach zusammen – sei es pur, als Backzutat oder Omelette. Am Liebsten mag ich Omelette mit Avocado – hier eines meiner Lieblingsrezepte:
– 2 Eier mit etwas Salz gut verquirlen
– Öl in einer Pfanne erhitzen und ein dünnes Omelette braten
– halbieren und Schichten: Halbes Omelette, 1/4 Avocado in Scheiben geschnitten, 1 Scheibe gekochten Schinken und 1 TL Mayo – wieder Ei usw

Entweder pur als leichte Mahlzeit oder mit Salat als Hauptgericht

Jägerpfanne mit Shirataki Nudeln – Dukan und Hashimoto

Gestern hatte meine Tochter ihren 12.Geburtstag, und hat sich Heißen Stein gewünscht. Das ist natürlich das perfekte Low Carb Essen: Rinder- und Schweinefilet vorher mit Sojasoße und Sesamöl mariniert, die Hühnerbrust mit Ingwer und Sesamöl und die Krabben mit Knoblauch. Begleitet von Feldsalat und selbstgemachter Mayo einfach perfekt.

Heute dann „Resteverwertung“: eine JägerpfanneJägerpfanne

Für 4 Portionen:

  • 2 Zwiebeln würfeln und anbraten
  • mit einer Hand voll Speckwürfeln anbraten
  • 1-2 Knoblauchzehen kleinhacken und mit anbraten
  • 600 g Fleisch in dünnen Scheiben zugeben und durchbraten
  • 150 g Pilze halbieren und mit anbraten

Bei der Soße kommt es jetzt darauf an, welche Low Carb-Version ihr lebt
Dukaner füllen mit 5 EL Frischkäse und etwas Brühe auf
LCHF’ler nehmen Sahne
Hashimotos nehmen Brühe und Sojasahne
Fertig ist die herzhafte Jägerpfanne. Dazu genießen aber alle Shiratakis