Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Geflügel-Bolognese mit Shirataki-Tagliatelle

Meine Familie liebt Bolognese – da lohnt es sich immer die doppelte Menge auf Vorrat zu kochen.

Für 4 Personen braucht Ihr (2 Portionen)
– 1 kg Putenbrust oder 1 kgGeflügelhack
– 1 Zwiebel
– 2 EL Tomatenmark oder 300 ml stückige Tomaten (dann ist es kein Dukan-PP mehr)
– Rosmarin, Salbei, Oregano, Pfeffer und Salz

Zubereitung:
– Fleisch wolfen
– Zwiebel hacken und anbraten
– Tomatenmark zugebenund 3 min braten
– Fleisch anbraten
– 400 ml Wasser oder stückige Tomaten zugeben
– Gewürze zugeben und 1 h köcheln lassen

Kleiner Tipp: ich koche für meine Familie normale Nudeln und gebe meine Shiris einfach 3 min in einem Sieb ins Kochwasser

20140504-193429.jpg

20140504-193802.jpg

Käsekuchen mit Rhabarber

Käsekuchen mit Rhabarber

Ich liebe Käsekuchen mit Rhabarber, er ist immer frisch und saftig! Diese Variante wird etwas ungewöhnlich gebacken – sie badet nämlich im Wasserbad. Hierdurch wird der Käsekuchen sehr schnittfest und bleibt trotzdem saftig!

Für den Käsekuchen braucht Ihr:

  • 200g Frischkäse Exquisa 0,2%
  • 3 Eigelbe
  • 3 Eiweiß
  • 150g Magerquark Exquisa 0,2% oder Joghurt (bitte keinen normalen Magerquark, der ist zu trocken)
  • 2 EL Xylit oder Xucker
  • Vanille
  • 20 g Maisstärke oder Puddingpulver
  • abgeriebene Zitronenschale
Käsekuchen mit Rhabarber
Käsekuchen mit Rhabarber

Zubereitung:

  • Wasser in ein tiefes Backblech gießen und in den Ofen stellen, auf 160 Grad vorheizen
  • Frischkäse ca. 30 sec in der Mikrowelle aufwärmen
  • mit dem Eigelb und den übrigen Zutaten gut verrühren
  • Eiweiß steif schlagen und in Portionen unterheben, der Teig muss ganz luftig bleiben
  • Den Teig aus möglichst großer Höhe in die Form gießen, so kommt nochmal extra Luft in den Teig. Die Form muss dabei absolut wasserfest sein, also entweder eine Kastenform oder eine Silikonform nehmen. Wer so etwas nicht hat, kann einfach solche eine Glas-Frischhaltedose verwenden. Der Vorteil ist, dass man den Kuchen direkt in der Form mitnehmen oder in den Kühlschrank stellen kann

  • Bei 160 Grad 35 min backen
  • Temperatur dann auf 110 Grad senken und 10 min fertig backen
  • im ausgeschalteten Backofen noch 20 min stehen lassen und dann vollständig auskühlen lassen (erst dann wird er schnittfest)

Der Kuchen schmeckt eigentlich am nächsten Tag erst richtig gut – so lange halte ich es nur nie aus!

Für die Rhabarberversion:

  • 2 Stangen Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden
  • mit 2 Scheiben Biozitrone und 2 EL Xylit 10 min köcheln
  • gut abgießen und am Schluss auf den eingefüllten Teig geben
  • Etwas mit Teig bedecken und mitbacken

Ich mag Käsekuchen mit Rhabarber – was ist Eure Lieblingsvariante?

Prost: Rhabarbersirup Low Carb oder Dukan für leckere Rhabarberschorle

Rhabarbersirup Low Carb oder Dukan für leckere Rhabarberschorle ist extrem schnell gekocht und kostet nur ein paar Cent. Man kann ihn mit frischem oder tiefgefrorenen Rhabarber zubereiten.

image
Rhabarbersirup

Für eine Flasche Sirup mit ca 500 ml braucht Ihr:

  • 5 Stangen Rhabarber, gechält und in fingerdicke Scheiben geschnitten
  • 1 Biozitrone in Scheiben geschnitten
  • 600 ml Wasser
  • 3 El Xylit oder anderen Süßstoff

Alle Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen und dann 20 min köcheln. Durch ein Sieb in eine saubere Flasche abseihen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank hält sich der Sirup ca. 2 Wochen.Da Rhabarber ein Gemüse ist, darf man ihn als Dukaner an PG also Gemüsetagen genießen!

 

Ich mag ihn am liebsten als Rhabarberschorle mit sprudeligem Mineralwasser, oder natürlich in Prosecco… das wäre dann ein Rhabarber-Hugo 🙂

Man kann mit dem Sirup aber auch wunderbar Joghurt aromatisieren oder ihn als Soße zu Käsekuchen oder Pancakes benutzen.

Was macht Ihr mit Rhabarbersirup?

 

 

 

American Breakfast: Pancakes mit Ahornsirup

Dukan Pancakes mit Ahornsirup

Pancakes mit Ahornsirup sind das klassische amerikanische Frühstück. Ab und zu liebe ich das auch, denn die Pfannkuchen sind weich, der Sirup nicht zu süß und man bleibt Stunden satt. Leider sind weder Pancakes noch Ahornsirup besonders diättauglich….

Dukan Pancakes mit Ahornsirup
Dukan Pancakes mit Ahornsirup

Mit ein paar Tricks wird das Rezept Low Carb und sogar Dukan-tauglich!

Für die Pancakes braucht Ihr:

  • 2 EL Frischkäse (Exquisa 0,2%)
  • 1 Ei
  • 2 EL Haferkleie (Dukan Phase 2, wer absolut Low Carb isst ersetz die Haferkleie durch 2 EL Eiweißpulver)
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 EL Xylit oder einen anderen Süßstoff
Dukan Pancakes mit Ahornsirup
Dukan Pancakes mit Ahornsirup

Zubereitung:

  • Frischkäse für ca. 30 sec in einem sauberen Marmeladeglas die Mikrowelle – dann wird er schön flüssig
  • Haferkleie (oder Proteinpulver), Ei, Backpulver und Xylit zugeben und 20 sec kräftig schütteln (natürlich den Deckel aufs Marmeladeglas machen 🙂
  • In einer gut beschichteten Pfanne ca. 8 kleine Pancakes backen und stapeln

Ihr könnt die Pancakes entweder pur genießen, Frischkäse mit Xylit und Bolero (z.B. Mandel) als Soße verrühren oder natürlich Ahornsirup drübergeben.

Walden Pancake Syrup
Walden Pancake Syrup

 

Walden stellt gottseidank komplett zuckerfreie Sirups her.


Der Sirup ist zucker- und kalorienfrei. Natürlich nicht so lecker wie echter Ahornsirup, aber auf Pancakes ab und zu wirklich mal eine schöne Abwechslung. Ich mag ihn auch im körnigen Frischkäse (dann habe ich bei geschlossenen Augen das Gefühl, ich esse Milchreis) oder zu Quarkklösschen.
Wie esst Ihr Eure Pancakes am Liebsten?

Zwiebelbrot Low Carb Dukan

Dukan Zwiebelbrot

Das Rezept für das Dukan Haferkleiebrot habe ich ja schon hier gebloggt. Heute habe ich eine leckere Variante davon gebacken – vielleicht schmeckt Sie Euch auch so gut wie mir:

Dukan Zwiebelbrot
Dukan Zwiebelbrot

Die Variante besteht in:

  • 2 kleingehackte kleine Zwiebeln in etwas Öl schön weich dünsten
  • Die Zwiebeln zum Brotteig geben
  • Statt dem Kümmel dann etwas Knoblauch (ich habe granulierten Knoblauch aus der Dose genommen)
  • Rosmarinsalz rundet das Ganze noch ab

Jetzt hoffe ich nur, dass meine Kollegen mich morgen nach meinem Büro-Mittagessen noch mögen 🙂

Was nehmt Ihr am Liebsten mit ins Büro?

Hackfleischmuffins statt Frikadelle Low Carb Dukan

Dukan Zwiebelbrot

Mein Urlaub ist vorbei – Morgen muss ich wieder arbeiten gehen. Ich habe ja schon verraten, dass ich in den USA ein paar Kilochen zugenommen habe und daher wieder ins Dukan-Programm eingestiegen bin. Daher habe ich meinen letzten Urlaubstag heute damit verbracht, mich für die Arbeit vorzubereiten. Neben den Marshmallows für den süßen Zahn hieß das Brot backen und Hackfleischmuffins zubereiten – beides kann man nämlich hervorragend einfrieren und dann morgens einfach ins Büro mitnehmen.

 

Hackfleischmuffins Low Carb Dukan
Hackfleischmuffins Low Carb Dukan

Das Rezept ergibt 12 Hackfleischmuffins:

  • 700 g Rinderhack (ich habe den Metzger um mageres Fleisch gebeten)
  • 3 Frühlingszwiebeln fein gehackt
  • 3 Eigelb oder 2 ganze Eier (ich hatte die 3 Eigelb noch von den Marshmallows übrig)
  • Gewürze: ich habe Chilli-Pfeffer, Salz und Cafe de Paris verwendet

Zubereitung der Muffins:

  • Alle Zutaten gut mischen
  • Mit einem Esslöffel eine Portion abnehmen und gut zusammendrücken
  • Jeweils eine Portion in ein mit einem Muffinförmchen ausgelegte Muffinform legen (oder man verwendet Silikonformen)
  • Im auf 200 Grad aufgeheizten Ofen 20 – 25 min mit Umluft backen

Man kann die Muffins wunderbar einfrieren und gefroren in die Lunchbox geben. Nach 2 h sind die Muffins aufgetaut – ich mag sie am Liebsten mit Senf!