Laaaaangweilig – heute war unspannend, weil ich nur unterwegs war …
Der Tag fing gut an, ich hab nur 400 g mehr als zum Anfang der Woche.
Zum Frühstück gab es Mandelmilchkaffee, L-Thyroxin, Vitamin B und ein Centrum.
Auf der Fahrt in die Firmenzentrale 2 gekochte Eier und mittags Salat in der Kantine.
Heute Abend etwas Pulpo…. Und ich bin müde….. Vom Laufen gestern schmerzt mir die Lendenwirbelsäule und ich fühle mich einfach nur sehr alt…
Mal schauen, wie es morgen läuft – da darf ich mit dem Kind nach Frankfurt in Apassionata… Und ich mag nicht mal Pferde 😉
Jetzt noch eine Runde Trivial Pursuit mit der Familie, und ich glaube ich gehe früh ins Bett…
Wie läuft es bei Euch?
Ich bin neugierig – Eure Kalinka
Kalinkas Hashimoto Diät Tag 7

Schon eine Woche meiner Hashimoto Diät vergangen und so langsam finde ich mich in meine eigenen Grundregeln ein. Der Verzicht auf Milchprodukte ist immer noch ungewohnt, schließlich habe ich mich an manchen Dukan-Tagen komplett von Quark ernährt. Aber ich stelle fest, dass meine Halsschmerzen von Tag zu Tag später beginnen. Normalerweise habe ich gegen 14.00 Uhr das Gefühl, ich bekomme eine Erkältung. Der Hals wird eng und es kratzt. Heute habe ich trotz 1 Stunde Jogging draußen gar keine Probleme – das kann nicht nur Zufall sein.
An die morgendliche Mandelmilch habe ich mich gewöhnt, auch wenn der Kaffee einfach nicht so gut schmeckt. Ich trinke tagsüber viel Brennesseltee mit Grüntee, die Mischung ist nicht nur lecker, sondern hilft mir auch beim Entwässern. Mittlerweile bin ich auf 400 g an mein Gewicht von vor 1 Woche rangekommen (also ich habe noch 400 g mehr) – aber das ist schon mal ein guter Weg.
Was habe ich heute zu mir genommen und getan?
Frühstück: 1 Espresso Macchiato mit Mandelmilch und ein Milchkaffee
Zwischenmahlzeit: 2 gekochte Eier mit Kräutersalz und Senf
Mittagessen: 2 Putenfrikadellen ohne Brot (hat mir netterweise meine Mutter vorgekocht) – dazu etwas Senf
Kaffee: Mandelmilchkaffee und dazu 2 Oreo-Kekse
Dann war ich Blumen und Dekoartikel kaufen und sogar eine Stunde locker joggen. Leider hat mir ständig die Schulter weh getan, aber Ausreden zählen nicht… dann wird eben langsamer gerannt. Trotzdem war die Stunde an der frischen Luft einfach herrlich.
Abendessen: heute gabs seit langem mal wieder Grill-Hähnchen. Dazu habe ich einfach ein Bio-Hähnchen gekauft und zerlegt. In einem großen Gefrierbeutel dann einfach 2 EL Öl mit je einem TL Paprikapulver, einer Prise Salz und Pfeffer und einem TL Ras El Hanout rundherum bedecken und bei 200 Grad für 30 min in den Ofen.
Dazu gab es einen grünen Salat mit Radieschendressing. Dazu einfach einen Bund Radieschen mit einer kleinen Zwiebel in der Küchenmaschine kleinhacken, 1 EL Essig und 2 EL Öl dazu, mit Salz und Pfeffer abwürzen und über den Salat geben. Manchmal füge ich noch einen TL Ahornsirup dazu – schmeckt super auch wenn es gruselig klingt.
Mal schauen, was die Waage morgen sagt…
Der Frühling kommt ins Haus

Hier in der Pfalz ist es jetzt Mitte Februar schon frühlingshaft warm. Heute war ich mittags um 16.00 Uhr bei 14 Grad Joggen…. im Februar! Ich hatte nur einen dünnen Fleecepulli an und habe mächtig geschwitzt….
Immer wenn es frühlingshaft wird, fange ich wie wild an Blumen zu kaufen. Ich liebe Blumengestecke, Schnittblumen und schöne Körbe – gottseidank haben wir hier in der Umgebung einige wunderschöne kleine Blumen- und Bastelläden, so dass mir weder Material noch Ideen je ausgehen.
Hier mal ein paar Beispiele für meine aktuelle Blumendeko:

Die einfachste Deko ist so ein Weidenkorb. Den gibt es für ein paar Euro in Bastel- oder 1-Euro-Läden. Einfach Erde rein und Pflanzen, um dem ganzen etwas Struktur zu geben, ein paar Äste aus dem Korb mit dem Anfeuerholz klauen und dekorativ reinstecken.

Achtet drauf, dass die Pflanzen ungefähr die gleiche Höhe haben. Ich habe daher etwas länger gesucht, bis ich Minitulpen gefunden habe, die toll zu den Stiefmütterchen passen. Das Moos wächst dank Nordgarten bei uns an der Gartenmauer – die Deko ist also gleichzeitig noch als Unkrautjäten nutzbar.

Ein aktuell wunderschöner Dekotrend sind Vintage-Vogelkäfige mit Blumen drin. Warum die armen Blumen Einzelhaft bekommen haben, ist mir nicht klar – aber ich finde es optisch sehr hübsch. Ich zweifle noch, ob ein weißer Topf nicht schöner wäre – aber vielleicht würde der im weißen Käfig untergehen. Diese Käfige gibt es aktuell überall günstig zu kaufen, meiner ist von Amazon.

Hier seht Ihr unseren Flurschrank, mit Laterne und Käfig. Das schwarze Telefon stört, aber mein Mann hat vehement protestiert, als ich ihm erklärte, dass wir jetzt eigentlich ein weißes Telefon brauchen.

Und als letztes meine Weihnachtsdeko im Frühlingslook. Dieser Metallkorb mit den 4 Kerzenhaltern ist eigentlich für den Advent – aber mit etwas Filz und Erde kommen die Zwergtulpen darin gut zur Geltung.
Wie dekoriert Ihr Euer Haus frühlingshaft?
Frankfurter Grüne Soße Dukan und LCHF

Gestern habe ich ja ein Foto meines Abendbrotes in den Hashimoto-Diät-Beitrag eingefügt: gedünsteter Fisch mit Frankfurter Grüner Soße. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Rezept gar nicht auf meinem Blog finde. Ich hätte schwören können, dass ich es schon gepostet habe.. aber wahrscheinlich werde ich einfach alt und weiß es nicht mehr.

Weil das Zeug aber extrem lecker ist, möchte ich Euch das Rezept nicht vorenthalten.
Grüne Soße ist eine einfache Joghurt-Kräuter-Soße, die kalt zu Fisch oder klassisch zu Tafelspitz und Braten verzehrt wird. Sie kommt aus dem Hessischen – wie der Name „Frankfurter… “ schon verrät.
In der Originalversion kommt Mayo und Schmand hinein, auf den verzichte ich schon lange, für eine LCHF-Variante kann man das aber super nutzen.
Low Fat Version für Frankfurter Grüne Soße, 4 Portionen:
- 250 g Magerjoghurt mit
- 250 g Magerquark mischen
- Einen Bund Kräuter „Grüne Soße“ klein hacken und untermischen. Wenn Ihr diese Mischung nicht fertig bekommt, es gehört mindestens Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Kresse, Sauerampfer, Borretsch, Estragon, Dill und Bohnenkraut rein)
- 4 Eier hart kochen, abkühlen und klein schneiden. Unter die Joghurtsoße mischen
- mit Salz und Pfeffer abwürzen, wer möchte kann jetzt 1 Löffel Schmand unterheben oder einfach 1 EL gutes Oliven- oder Leinöl unterrühren
High Fat Version für Frankfurter Grüne Soße, 4 Portionen:
- Hier mischt Ihr 250 g Joghurt, 150 g Schmand und 50 g Mayo miteinander
- Den Rest dann wie die Low Fat Variante……..
Ich liebe Grüne Soße zu Fisch – was ist Eure Lieblingskombi?
Kalinkas Hashimoto Diät Tag 6

Oh Mann – hab ich gestern nicht schon geschrieben, dass es ein blöder Tag war? Naja – getreu dem Motto „Schlimmer geht immer“ hat meine Waage heute morgen mal locker 2,2 kg mehr angezeigt als gestern…. das müsst Ihr Euch auf der Zunge zergehen lassen… 2,2 kg über Nacht zugenommen ist schon eine wirkliche Motivation am frühen Morgen.
Also gab es heute zum Frühstück nur 2 Kaffee mit Mandelmilch, mein L-Thyroxin und je eine Vitamin B und D-Tablette.
Mittags dann 2 Scheiben Putenkassler, diesmal habe ich eine Variante gefunden die deutlich weniger Jod- bzw. Pöckelsalz enthält. Dazu dann noch eine kleine Avocado, war ein leckeres Mittagessen.
Heute abend dann vernünftig gedämpfter Fisch und Bohnensalat, dazu 2 EL Grüne Soße. Da ist zwar Magerquark und Joghurt drin, ich esse das aber so gerne, dass ich nicht widerstehen konnte und 2 Löffel essen musste…… Jetzt trinke ich noch einen Liter Wasser und 2 Tassen Brennesseltee mit Grüntee… mal schauen was die Waage mir morgen bringt.

Interessant ist, dass ich seit 2 Tagen deutlich weniger Halsschmerzen habe und meine Knöchel abends nicht mehr so anschwellen. Das kann an dem morgendlichen Wechselduschen liegen, zu denen ich mich gerade zwinge. Jeden Morgen 5 min Wechselduschen und anschließend rollen und cremen…. mal schauen ob die Beine davon wieder in Schwung kommen.
Kalinkas Hashimoto Diät Tag 5
Heute war so ein Tag den man besser vergisst… Ich musste um 5.00 Uhr aufstehen, hatte kein Frühstück, mittags nur Salat und dann stellt ein Kollege handgemachte Pralinen auf den Tisch…. Mehr muss ich nicht sagen, oder? Meine Waage hat heute mal nett 1 kg MEHR angezeigt als gestern – mal schauen was sie morgen sagt….
Dafür war das Abendessen Super: der Kräuterbraten war zart und das Gemüse kross, das hat den Tag etwas besser gemacht.
Kennt Ihr diese Tage, an denen man besser im Bett bleiben sollt? Ich glaube, ich gehe heute früh schlafen.
Wie läufst bei Euch? Ich bin neugierig, Eure Kalinka