Aus den USA kenne ich die sogenannten „Blooming Onions“, das sind riesige Zwiebeln die als Blüte paniert und frittiert werden. Dazu immer ein Creme fraiche Dip oder Mayonaise. Das ist natürlich zu fett… Aber die Zwiebelblüten sind so dekorativ und lecker, dass ich eine Low Carb Variante ausgetüftelt habe.
Für eine Zwiebelblüte:
Zwiebel schälen und oben und unten begradigen
jetzt mit einem scharfen Messer bis kurz vor den Boden halbieren und die Zwiebel so in 12 bzw 16 Segmente teilen – so entsteht die Blüte
Zwiebel 15 min in eiskaltes Wasser legen
Ofen auf 200 Grad vorheizen
Zwiebel mit Blütenblättern nach oben 15 min backen
ein Stück Kräuterbutter oder etwas Öl und Kräutersalz über die Zwiebel geben. Die Blütenblätter dabei leicht auseinanderziehen
10 min fertigbacken
Servieren der Zwiebelblüten:
Super lecker mit Gemüsesticks, zu gegrilltem Fleisch oder mit knusprigem Baguette
An leckeren Croissants habe ich mich ja schon öfter versucht (siehe hier). Leider ist es ohne Mehl sehr schwierig, eine Variante herzustellen die beim Reinbeißen genauso knackt. Da man aber nicht alles haben kann, und wenigstens der Geschmack ähnlich sein soll, habe ich noch ein bisschen am Rezept gefeilt.
Heute morgen schläft meine Familie etwas länger. Das liegt an den Ferien – je länger die Ferien dauern, desto mehr verschiebt sich der komplette Tag Richtung lang aufbleiben – spät aufstehen. Was das am ersten Schultag wird wage ich mir aktuell gar nicht vorzustellen. Wenigstens hatte ich so heute morgen die Gelegenheit, nicht nur normale Schokocroissants für meine Kinder zu backen, sondern auch Schinken-Käse-Croissants für mich. Sie sind super herzhaft geworden, sehr luftig und trotzdem so stabil, dass man sie mit den Händen essen kann (zum Frühstück schon Messer und Gabel ist sogar mir zu viel)
Low Carb oder Dukan Croissant mit Schinken und Käse
Für 2 große Croissants braucht Ihr:
2 Eier getrennt
3 EL Joghurt
2 EL Eiweißpulver neutral
2 Scheiben Käse
2 Scheiben Schinken
Zubereitung des Dukan Croissant:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das ist diesmal wichtig, denn von der Masse her ist das ein Soufflé, und das muss in einen vorgeheizten Ofen
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen
Eigelb mit dem Joghurt und dem Eiweißpulver schaumig schlagen
Salz und nach Geschmack Gewürze zufügen. Ich hatte 1 TL getrocknete italienische Kräuter und etwas frischen Pfeffer
Beides vorsichtig vermischen, die Masse ist jetzt sehr fluffig
Aus 2/3 der Masse 2 längliche, croissantförmige „Häufchen“ auf ein Backpapier setzen
Je eine Scheibe Käse und eine Scheibe Schinken drauflegen
Mit der restlichen Masse komplett bedecken
Bei 200 Grad 12 Min backen
Frisch aus dem Ofen sind die Croissants sehr voluminös, fallen dann aber leider zusammen. Lecker sind sie trotzdem
Radiccio ist gesund – leider auch sehr bitter. Als Salat mag ich ihn daher nicht so sehr, außer in kleinen homöopathischen Dosen. Super lecker sind die roten Blätter aber als Suppe – vielleicht ungewöhnlich aber eine tolle Kombination mit Apfel und Walnuss. (mehr …)
Ich habe schon immer etwas sensible Haut. Kosmetik mit Parfumstoffen sorgen bei mir für Juckanfälle, ich fühle mich von Kosmetik oder Creme schnell erstickt und fange dann an zu reiben oder zu kratzen – wie das dann manchmal aussieht kann sich jeder vorstellen. Dank Hashimoto habe ich nun noch sensiblere und vor allem trockenere Haut. (mehr …)
Gestern Abend habe ich mich überfressen 😉 meine Tochter wollte unbedingt einen Döner essen, und als gute Mutter mach ich dann natürlich mit. Keinen Döner (Brötchen sind böse), aber einen großen Teller Döner Fleisch mit Salat. Heute Nacht hatte ich schon Bauchschmerzen, und heute Morgen ist es nicht besser… Ich verstehe, dass Strafe sein muss. Also gibt es heute Morgen einfach nur Joghurt, aber dafür wenigstens lecker. (mehr …)
Im Kochbuch „La Veganista“ bin ich wieder über ein Produkt gestolpert, dass ich vor ca. 6 Monaten schon mal gekauft, aber dann nie richtig ausprobiert habe – Chiasamen
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.