Kategorie: Hashimoto Diät

Rote Beete Spaghetti Aglio et Olio

 

Hier eine angebratene Version – spart einen Topf, was die kluge Hausfrau freut 🙂

Für eine Person:

  • eine Rote Beete Knolle geschält und geviertelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl (am leckersten Olivenöl)
  • Pfeffer mit Chili bzw. Cayennepfeffer
  • nach Geschmack eine Handvoll Baconwürfel
  • ein EL Butter
Rote Beete Spaghetti Aglio et Olio
Rote Beete Spaghetti Aglio et Olio

Zubereitung der Rote-Beete-Spaghetti:

  1. Den Knoblauch schälen, kleinschneiden (nicht pressen, das wird bitter) und im Öl kurz anbraten
  2. Speckwürfel zugeben und mit anbraten
  3. Rote Beete mit dem Spirali  in Spaghetti verwandeln
  4. Rote Beete Spaghetti zum Knoblauch ins Öl geben und unter regelmäßigem Rühren 10 min braten. Ihr könnt selbst entscheiden, wie knusprig die Spaghetti dabei werden
  5. Kräftig würzen und kurz vor dem Servieren ein Stück Butter unterrühren – davon glänzen die Spaghetti wunderbar

Ich habe Meine mit Mini-Mozarella gegessen – und es sehr genossen.

Was ist Eure liebste Zubereitung für Rote Beete? Ich bin neugierig – Eure Kalinka

Den Spirali gibt es hier gerade im Angebot:

Wenn Ihr Euch das Produkt mal bei Amazon anschauen wollt,
könnt Ihr einfach auf das Bild klicken…

Ein Traum vom Schaum: Sellerieschaumsüppchen mit Stremel-Lachs (LCHF und Dukan-Version)

Sellerie ist der Underdog unter den Gemüsen: er ist groß, er ist häßlich und er riecht schon etwas eigen. So ein bisschen wie der Homer Simpson der Wurzelgemüse.
Trotzdem kann dieses grobe Gemüse ganz fein daherkommen – als Salat, als Pürree oder eben als Suppe. Die edelste Variante dabei ist das Schaumsüppchen – besonders lecker mit schönem Stremellachs.

English description at the bottom
Sellerieschaumsüppchen mit Stremel-Lachs (LCHF und Dukan-Version)

Da ich vorhin zwei schöne Stücke Zitronenrolle verputzt habe, sollte es heute abend nur eine Suppe sein.  Knollensellerie habe ich immer im Haus, also war die Entscheidung für die Suppe schnell getroffen.

Für einen Topf Sellerieschaumsüppchen (ca. 4 Portionen) braucht Ihr in der LCHF Version:

  • einen nicht zu kleinen Knollensellerie
  • 500 ml Sahne
  • 60 g Butter
  • Stremellachs oder andere Suppeneinlage
  • eine Zwiebel

Sellerieschaumsüppchen mit Stremel-Lachs (LCHF und Dukan-Version)

Zubereitung:

  1. Sellerie schälen, waschen und grob würfeln
  2. Zwiebel schälen und grob würfeln
  3. 30 g Butter in einem dickbodigen Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschmelzen
  4. Sellerie zugeben und kurz anschwitzen. Das Ganze darf nicht zu braun werden, sonst wird die Suppe dreckigbraun
  5. 250 ml Sahne und 50 ml Wasser angießen und zugedeckt bei mittlerer Temperatur für 30 min köcheln lassen. Der Sellerie muss richtig weich sein
  6. Alles fein pürrieren, wer es extra fein mag gießt die Mischung durch ein feines Sieb
  7. Topf vom Herd nehmen und den Rest Sahne und die Butter mit dem Schnellschneidestab unterrühren. Hier erst entsteht der Schaum, je besser Euer Schneidestab ist, desto schaumiger wird das Ganze
  8. Mit Salz, frischen Pfeffer und etwas Muskat würzen
  9. Stremellachs kleinschneiden und in der Suppe verteilen – gleich servieren……..

Dukaner variieren: den Sellerie mit 150 ml Gemüsebrühe und 150 ml Milch kochen. Dann mit 200 g Frischkäse 0,2% aufrühren (bitte die Suppe vorher abkühlen lassen)

Was ist Euer liebstes Sellerierezept‘? Ich bin neugierig…. Eure Kalinka

For all non-german speaking guests: how to prepare the velvet cellery cream soup

  1. Melt 30 g of butter in a pot
  2. Peel one onion, dice and add to the melted butter
  3. stir and fry the onions till they are golden brown
  4. Peel and dice the cellery root and add to the onions, fry gently for about 3 minutes
  5. add 250 ml of cream and 50 ml of water and cook gently for about 30 minutes
  6. Mix the soup in a blender or with a hand blender till it is smooth
  7. remove pot from oven and add the rest of the cream and the rest of the butter
  8. Mix with the hand blender till the soup is velvet like and very creamy
  9. Season with salt, fresh pepper and fresh nutmeg
  10. Add some smoked salmon or spicy sausage and enjoy 🙂

Hätt ich Dich heut erwartet – hätt ich Biskuitrolle gebacken (natürlich low carb)

Ich bin eigentlich kein Kuchenfan, aber ab und zu muss es einfach sein. Wenn ich dann mal Kuchen esse, dann am liebsten Käsekuchen oder fruchtig frische Kuchen. Da kommt natürlich eine Zitronenrolle genau richtig – denn sauer macht nicht nur lustig, sondern ist einfach herrlich erfrischend. Das Geheimnis der Rolle ist der Biskuit, denn der kommt völlig ohne Mehl aus. Man muss also weder die Kohlenhydrate von Mandel-, noch von Leinsamen oder Kokosmehl rechnen – was natürlich ein Stück Kuchen mehr auf dem Teller macht 🙂

English description see at the bottom

Die Biskuitrolle ist low carb. Abhängig von den Zutaten dann eher LCHF oder Dukan. Ich habe beide Zubereitungen aufgeschrieben

Für eine komplette Rolle braucht Ihr:

  • 3 Eier getrennt
  • 2 EL Eiweißpulver (ich habe von Myline das Buttermilch-Limette-Pulver genommen, ihr könnt aber jedes andere Pulver verwenden)
  • 1/2 TL Guarkernmehl
  • Bolero Zitrone oder frisch geriebene Zitronenschale und Xylit/Xucker

 

  • Für die LCHF-Variante:
    • 200 g Sahne
    • 100 g Quark
  • Für die Dukan Variante:
    • 200 g Frischkäse 0,2% Fett
    • 100 g Magerquark

Zubereitung der Biskuitrolle:

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen
  2. Für den Bisquit das Eiweiß steif schlagen
  3. Eigelb mit dem Eiweißpulver mischen, nach Bedarf auch etwas nachsüßen, evtl. 1 EL Milch unterrühren – das Eigelb muss wirklich komplett mit dem Pulver verrührt sein
  4. Eiweiß jetzt nach und nach unterheben, die Masse muss sehr luftig sein
  5. Auf ein Backpapier ausstreichen und bei 180 Grad (am Besten Ober-/Unterhitze) für 10 min in den Ofen
Low Carb Biskuit
Low Carb Biskuit

Während der Biskuit im Ofen ist:

  1. Für die LCHF-Variante die Sahne steif schlagen, kurz vor Schluß das Guarkernmehl unterrühren. Den Quark mit Bolero oder frischer Zitronenschale und Xucker/Xylit verrühren. Beides mischen und abschmecken
  2. Für die Dukan-Variante den Frischkäse vorsichtig mit dem Quark verrühren und mit Zitronenschale und Xucker/Xylit verrühren. Beides mischen, Guarkernmehl unterrühren und abschmecken
  3. Sobald der Biskuit gebacken ist, das Backpapier sofort umgedreht auf ein Tablett legen. Das Backpapier vorsichtig abziehen, falls es klebt einfach mit einem Tuch leicht befeuchten
  4. Die Creme flächig aufstreichen und mit Hilfe des Backpapiers aufrollen.
  5. Nach Geschmack mit gemahlenem Xylit als Puderzuckerersatz bestreuseln und genießen
Biskuitrolle low carb
Biskuitrolle low carb

Den Kuchen in den Kühlschrank packen (dazu einfach in das Backpapier einwickeln) und ca. 1 h kühlen. Die Creme wird fest und die Rolle läßt sich leichter schneiden.

Biskuitrolle low carb
Biskuitrolle low carb
Biskuitrolle low carb
Biskuitrolle low carb

Für die gesamte Rolle ergeben sich in der LCHF-Variante folgende Nährwerte nach FDDB.info:

  • Brennwert 3917 KJ (936 kcal)
  • Fett 76,7 g
  • Kohlenhydrate 12 g
  • Protein 51,1 g
  • Alkohol 0 g
  • Wasser 0,3 Liter
  • Ballaststoffe 0,9 g
  • Broteinheiten (BE) 1
  • Skaldeman 1,2

 

Was ist Euer Lieblingskuchen? Gibt es einen Kuchen, für den Ihr noch keine Low Carb-Variante gefunden habt? Da ich furchtbar gerne experimentiere – lasst es mich wissen, vielleicht fällt mir was ein 🙂 Eure Kalinka

 

For all non-german speaking visitors: for a low carb biscuit roll you need:

  • 3 eggs separated
  • 2 table spoons of protein powder (I used lemon powder, you can use whatever you like)

Beat the egg white until it is very stiff. Mix the egg yolk with the protein powder. If the powder is not blending in, use 1 table spoon of milk to get a smooth batter. Gently mix the egg white with the yolk-mixture and spread on a baking paper.

Bake at 180 degrees celsius for about 10 minutes. Place face down on a plate and remove the baking paper.

  • LCHF -version: mix 200 ml of cream with 100 g of quark, season with lemon cest and sweetener, work in 1/2 tablespoon of gelatine or something comparable
  • Dukan-version: mix 200 g of low fat cream cheese with 100 g of low fat quark, season with lemon cest and sweetener, work in 1/2 tablespoon of gelatine or something comparable

Spread the cream mixture on the baked biscuit and roll it up (you can use the baking paper to roll it up)

Cool in the fridge for about 1 hour – then enjoy !

 

Gefüllte Hackfleischtaschen mit Feta – Dukan oder LCHF

Obwohl ich aktuell versuche, meinen Fleischkonsum etwas zu reduzieren, muss ab und zu Hackfleisch auf den Tisch. Man kann einfach unglaublich viel aus Hackfleisch zaubern, es geht schnell und schmeckt eigentlich (fast) immer. Ok – wer meine Kinder fragen würde, der bekäme zu hören das Lasagne mit Zuccinischeiben statt Nudeln nicht so ihre Leibspeise ist, aber sie essen es trotzdem.

Gestern also Hackfleischtaschen mit Feta. Abhängig von den Zutaten kann man dieses Gericht in einer LCHF oder einer Dukan-Variante kochen, ich habe jeweils beide Alternativen beschrieben da ich abhängig von meiner Laune und dem Tagesspeiseplan beide Varianten koche

Gefüllte Hackfleischtaschen mit Feta Dukan oder LCHF
Gefüllte Hackfleischtaschen mit Feta Dukan oder LCHF

Für 4 Personen braucht ihr:

  • 750 g Rinderhack (wer streng dukanisch lebt kann Geflügelhack oder Tartar verwenden)
  • 2 Fetakäse (Dukaner wählen eine Light-Variante oder würzen einfach 1 Becher Exquisa 0,2 % kräftig mit Feta-Gewürz und packen jeweils einen gestrichenen EL Füllung in die Hackfleischtasche)
  • Beilage nach Wahl
  • 2 Eier

Zubereitung der Hackfleischtaschen:

  1. Das Hackfleisch mit dem Ei mischen und kräftig würzen. Ich nehme hier gerne ein Feta-Gewürz, achtet hier aber bitte darauf, dass weder Geschmacksverstärker noch Zucker im Gewürz sind
  2. Das Hackfleisch in 8 Portionen teilen
  3. Jede Portion erst gut in Ballform kneten, dann den Ball flachdrücken und ein Stück Feta hineinlegen. Wer Frischkäse als Füllung verwendet formt aus dem Ball eine längliche Frikadelle und drückt mit dem Finger eine Vertiefung bis über die Mitte der Frikadelle hinein. Hier die Füllung hineinlöffeln und die Frikadelle oben wieder vorsichtig zudrücken.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Frikadellen rundherum gut anbraten
  5. Ofen parallel auf 160 Grad vorheizen
  6. Frikadellen in den Ofen geben und ca. 40 min sanft garen. Hierdurch läuft der Feta nicht aus und die Hackfleischtasche bleibt saftig.

 

Was ist Euer liebstes Hackfleischgericht? Guten Appetit, Eure Kalinka

Braten im Papier – so bleibt das Huhn saftig (Maggi Papyrus DIY)

Als Maggi sein Papyrus Bratpapier herausgebracht hat, musste ich das ja gleich testen. Nicht nur, weil ich so gerne koche, sondern weil ich ein perfektes Marketingopfer bin. Immer wenn es etwas Neues gibt, gerne natürlich mit kleinen Ständchen im Supermarkt meines Vertrauens beworben, muss ich das ausprobieren. Mein Hauswirtschaftsraum quillt deshalb natürlich über von ausgefallenen Senfsorten (ich ess nur ganz selten Senf), Nudeln mit Trüffeln (musste ich kaufen, meine Kinder sagen: die stinken) oder eben Gewürzen. Von denen hab ich mittlerweile so viele verschiedene, dass mein großer Hängeschrank nur gaaaanz vorsichtig geöffnet werden darf, sonst wird man von Pfeffer mit Cayenne, Glückssalz oder 5 Sorten Fingersalz mit Raucharoma einfach erschlagen. Das Maggi Papyrus hatte ich komplett aufgebraucht, aber ich weiß ja jetzt wie es geht.

Heute abend gab es Hühnerbrust – die wird beim Braten ja gerne trocken. Die Abhilfe ist, sie einfach im gewürzten Papier zu braten.

Maggi Papyrus DIY
Maggi Papyrus DIY

Der Nachbau von Maggi Papyrus ist sehr einfach:

Pro Putenschnitzel braucht Ihr ein ca. A4-großes Papier. Das Papier jetzt mit ca. 1 TL Oliven- oder Rapsöl bestreichen und nach Geschmack würzen. Ich hatte meinen neuen Pfeffer mit Cayenne, Kräuter der Toskana und etwas Fingersalz Smoke. Das Papier wird nun um das Fleisch gelegt, wer auf Nummer sicher gehen will, tackert es einfach zu.
Nun die Pfanne ohne Öl erhitzen und Fleisch samt Papier reinlegen. Wie ein normales Schnitzel von beiden Seiten braten.
image
Der Effekt ist phänomenal: das Fleisch bleibt saftig und zart, die Gewürze werden optimal vom Fleisch angenommen, nichts brennt an.
Ihr könnt unendlich mit den Gewürzen experimentieren, natürlich kann man so auch Fisch oder Fleisch braten.
Ich bin gespannt – habt Ihr eine Lieblingsvariante für die Gewürzmischung?

Sauer macht schlank: Master Cleanse Tag 3

An Freitagabend habe ich ja meinen Master Cleanse Versuch gestartet.
Samstag ganz konsequent, nur Zitronen-Ahornsirup-Cayennepfeffer-Mix.

Ich war mit meiner Tochter auf der Suche nach einem neuen Bett. Sie wird in 2 Wochen 12 und fühlt sich zu alt für ihr französisches Metall-Schnörkelbett. Also sind wir auf Tour gegangen und haben im dritten Möbelhaus ein Mega-Schnäppchen geschossen: Ligne Roset-Bettcouch, Ausstellungsstück, 1000€ reduziert- da haben wir zugeschlagen, logisch oder?
Mittags beim obligatorischen Shopping-Queen-Marathon bin ich dann eingedöst… Und erst 3 h später aufgewacht….da fiel das Nicht-Essen ja nicht so schwer.
Sonntag: die Waage zeigt tatsächlich 700 g weniger. Für mich ein Wunder, denn erstens nehme ich dank Hashimoto extrem schwer ab, zweitens bin ich locker unter eine Grenze gehüpft, an der ich seit 3 Wochen hänge.
Ab ins Faszientraining, hier quäle ich mich jeden Sonntag 1,5 h…ohne Essen quält es noch mehr. Mit leichten Kreislaufproblemen halte ich durch, aber Spass macht es nicht. Abends dann der Entschluss: wenn ich nix esse fall ich um! Also gabs eine Eggdrop-Brühe.
Heute Morgen – 100 g mehr als gestern, aber immer noch unter der magischen Grenze. Für mich ok 🙂
Heute morgen dann 1 h Zumba und der Entschluss, das gute alte Input-Output-Spiel zu spielen.
Mein Ernährungsmediziner meint immer: Diät ist ganz einfach – immer weniger essen als man verbraucht. Low Carb bzw. LCHF sind dabei die bevorzugten Ernährungsformen.
Also mach ich mir das Leben jetzt einfach: dank meines Jawbones kenne ich meinen Umsatz.

20140120-175504.jpg

20140120-180046.jpg

Da ich kein Frühstücker bin, gibt es Morgens Master Cleanse. Mittags muss ich was essen, sonst falle ich im Büro über die Besprechungskekse her. Dukan und LCHF mit wenig Kalorien müssen her. Abends was Kleines, mindestens 400 kcal am Tag unter meinem Umsatz bleiben – und Stück für Stück dem Badeanzug näher. Ostern fliegen wir nach Florida – meine Motivation ist, beim Schwimmen nicht mit den Seekühen verwechselt zu werden…. Und Hosen in Gr. 40 shoppen

p.s. die 59 g Zucker habe ich nicht gegessen 🙂 Mein Jawbone und ich haben noch Probleme Süßstoffe als Nicht-Zucker zu pflegen….