Heute morgen hatte meine Waage wieder eine freudige Überraschung für mich – nochmal ein paar Gramm verloren… Tag 3 und schon -1,1 kg… das ist natürlich mehr als erfreulich… darf gerne so weitergehen 🙂 Natürlich ist mir klar, dass das nicht passieren wird, das ist wahrscheinlich viel Wasser da ich ja aktuell durch die Lymphdrainagen und das LPG aktiv das Wasser in meinen Beinen bekämpfe.
Heute also Sonntag… ein entspannter Tag…..
Frühstück: 2 Kaffee mit Mandelmilch, meiner L-Thyroxin Tablette und einer Vitamin B-Pille
gegen 11.00 Uhr dann habe ich Hunger bekommen, es gab ein Ei mit Paprika und Putenbacon
Zwischendurch 3 Oreos – zu lecker um die nicht zu essen.
Ein 5 km Spaziergang mit meinen Töchtern, die 2 haben Inlinern geübt und ich bin hinterher gerannt 🙂
Abendessen: Rumpsteak mit Blumenkohl, Brokkoli und hausgemachter Hollandaise… Mal schauen was die Waage morgen sagt!
Schade, dass es keinen Geruchs-PC gibt – dieses Salz riecht einfach unglaublich gut! Und es schmeckt noch viel besser, was mir das Eine oder Andere Essen in den letzten Tagen schon sehr „versüßt“ hat.
Ich habe ja schon ein paar mal geschrieben, dass mein Mann mir zu meinem Geburtstag Gewürzsalz selbst gemacht hat…. ja so kreativ ist er!
Dieser kreative Schub hat 3 Salzsorten ergeben: Knoblauch-, Ingwer- und Rosmarinsalz. Und weil er sehr nett ist, hat er mir verraten wie er die Salze hergestellt hat
Knoblauchsalz
Ihr braucht:
300 g Meersalz (durch mein Hashimoto verzichte ich komplett auf Jodsalz und normales jodiertes Tafelsalz)
1 Knoblauchknolle, die Zehen geschält
In einem großen Einmachglas oder einem gut gewaschenen Gurkenglas immer eine Schicht Salz, 3 Knoblauchzehen, eine Schicht Salz etc. schichten. Die letzte Schicht muss Salz sein. Das Ganze dann 1 Woche lang gut verschlossen ruhen lassen.
Nach der Woche den Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Salz mitsamt dem Knoblauch auf einem Backpapier verteilen. Für 1,5 – 2 h langsam trocknen – ab und zu prüfen ob der Knoblauch durchgetrocknet ist. Wer mag, kann den Knoblauch ganz lassen – wir haben nun alles in einer Küchenmaschine zu handlichem Salz zerkleinert.
Ingwersalz
Ihr braucht:
300 g Meersalz
1 Ingwerknolle (ungefähr 2 daumengroße Stücke, geschält und in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten)
In einem großen Einmachglas oder einem gut gewaschenen Gurkenglas immer eine Schicht Salz, 3 Ingwerscheiben, eine Schicht Salz etc. schichten. Die letzte Schicht muss Salz sein. Das Ganze dann 1 Woche lang gut verschlossen ruhen lassen.
Nach der Woche den Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Salz mitsamt dem Ingwer auf einem Backpapier verteilen. Für 1,5 – 2 h langsam trocknen – ab und zu prüfen ob der Ingwer durchgetrocknet ist. Wer mag, kann den Ingwer ganz lassen – wir haben nun alles in einer Küchenmaschine zu handlichem Salz zerkleinert.
Rosmarinsalz
Ihr braucht:
300 g Meersalz
2 Zweige Rosmarin, die Nadeln abgezupft und grob gehackt
Salz und Rosmarin in ein großes Einmachglas geben und gut durchschütteln. Das Ganze dann 1 Woche lang gut verschlossen ruhen lassen.
Nach der Woche den Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Salz mitsamt dem Rosmarin auf einem Backpapier verteilen. Für 0,5 h langsam trocknen – ab und zu prüfen ob der Ingwer durchgetrocknet ist. Wer das Salz feiner mag, kann es nun weiter zerkleinern.
Nachdem es gestern richtig los ging, waren meine Erwartungen heute sehr gering. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass meine Waage heute ein sattes Kilo weniger angezeigt hat…,wahrscheinlich die normale Schwankung, aber ich hab mich sehr gefreut. Meinen Diäterfolg werde ich für Euch protokollieren – unten rechts im Blog seht Ihr meinen Gewichtsverlust….
Also heute Tag 2 🙂
Frühstück:
Mandelpancakes mit Kokosbutter, 2 Kaffee mit Mandelmilch, dazu mein L-Thyroxin, eine Pille Vitamin D und einmal Schwefel, weil ich morgens beim LPG war. Schwefel hilft mir beim Entwässern.
Dann ab zum LPG und dazu noch eine Lymphmassage
Mittagessen:
2 schottische Eier und 1 Avocado, dazu viiiiiiel Wasser
Zwischendurch 1 Salami-Stick und ein Paar Hanfcracker aus dem Bioladen
Abendbrot:
Feldsalat mit 1 gebratenen Hähnchenbrustfilet, mit gerösteten Nüssen und 1/2 Avocado – alles gewürzt mit dem tollen Knoblauchsalz, das mir mein Mann und meine Tochter zum Geburtstag gemacht haben….
Habt Ihr Interesse an Tagesplänen zum Runterladen?
Sagt mir Bescheid – ich bin neugierig… Eure Kalinka
Ich will Euch ja hier auf dem Laufenden halten, was ich täglich so esse, trinke oder tue um mein Hashimoto unter Kontrolle zu halten.
Der Tag begann mit
Frühstück:
2 Kaffee mit Mandelmilch
meiner Schilddrüsentablette
1 h nach meiner Tablette 2 gekochte Eier
Mittagessen:
eine Packung Viva Vital Hähnchenkassler. Das ist extrem lecker, aber natürlich leider sehr salzhaltig. Als Ausgleich gab es heute bis 14.00 Uhr schon 4 Tassen Tee (2 x grün, 2 x Brennessel) und 1 l Wasser
nach dem Essen zum Wachbleiben nochmal 2 Kaffee mit Mandelmilch
Das Hähnchenkassler war übrigens keine gute Idee – irgendwo muss massig Jod versteckt gewesen sein. Woher ich das weiß? Wir waren kurz in Mannheim – Kind brauchte Jeans – und schon auf der Fahrt habe ich wieder Halsschmerzen bekommen. Richtig ätzend… Gottseidank war der Spuk nach 1 h vorbei.
Heute morgen hat mir mein Körper den finalen Todesstoß versetzt – jetzt passt meine bisher zuverlässige Lieblingsjeans nicht mehr. Sie ging kaum zu (ok, frisch gewaschene Jeans sitzen immer straff) und jetzt nach 3 h Tragen kneift sie immer noch. Das macht keinen Spaß mehr……
Bedanken kann ich mich hierfür bei Hashimoto und meinen aktuellen Problemen geregelt zu essen. Ich habe jetzt 6 Wochen lang extrem viele Bücher, Artikel und Webseiten über Hashimoto und die entsprechende Ernährung gelesen und fühle mich halbwegs vorbereitet meine eigene Hashimoto-Diät zu starten.
Die Grundregeln?
Low Carb funktioniert für mich am Besten, da ich gerne Gemüse esse und auf Kartoffeln und Nudeln gut verzichten kann
Keine Milch, Milchprodukte etc. da hier zu viel Jod enthalten ist
keine Sojaprodukte, da Soja die Schilddrüsenhormone bremst bzw. neutralisiert – heißt keinen Sojajoghurt, -milch etc.
keinen/wenig Seefisch (Jod)
viel Blumenkohl, Brokkoli etc.
Ihr findet die Grundregeln nach denen ich lebe auf der Hashimoto-Seite
Parallel habe ich noch folgende Dinge gestartet:
wegen meiner Wasseransammlungen in den Beinen (leichtes Lipödem) gehe ich regelmäßig zur Lymphmassage und zu LPG
deswegen mache ich auch jeden Morgen kalte Beinduschen mit einer Rollenmassage und dem L´Oréal Slim Lifting
wenig Salz um Wassereinlagerungen zu reduzieren
viel grünen Tee
Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten, was ich esse, was ich tue und wie es anschlägt……. Wer auch immer Tipps hat, die mir auf diesem langen Weg helfen her damit!
Beim Spazierengehen bin ich heute an dieser tollen Deko vorbei gekommen. Was man aus Hasendraht und Moos alles zaubern kann…. Ich werde das garantiert nachbasteln!
Gefällt Euch das auch so gut? Ich bin neugierig… Eure Kalinka
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.